Jungschützenparty in Ostönnen

Plakat Jungschützenparty 2013Endlich ist es wieder soweit, am Samstag startet die Jungschützenparty 2013, in diesem Jahr zum ersten Mal in der vollständig renovierten Hellweghalle Ostönnen. Das bedeutet neue, stimmungsvolle Beleuchtungen und eine stilvolle, neue Cocktailbar.

Cocktail-Karte
  • Tequila Sunrise
  • Sex on the beach
  • Caipirinha
  • Cuba Libre
  • Ipanema
  • Wodka-Energy
  • Jägermeister-Energy
  • Jim Bean-Cola
  • Jägermeister-Cola

Besagte Cocktailbar wird in diesem Jahr von der Cocktailbande übernommen, ein Garant für professionell gemixte Cocktails und Longdrinks.

An den Turntables sorgt DJ Tobi mit fetten Beats für die richtige Partyatmosphäre. Dabei steht ihm, wie in den Jahren zuvor, Licht- und Tontechnik der SLS-Soest zur Verfügung, die ein Effektfeuerwerk der Sonderklasse verspricht.

Damit beim Tanzen niemand zerfließen muss können Jacken gegen einen kleinen Obolus sicher an der neuen Garderobe abgegeben werden. Und auch für den kleinen – oder größeren – Hunger zwischendurch ist gesorgt. Döner Fatih schlägt seine Zelte vor der Halle auf.

Einlass ab 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt 4 €. Einlass ab 16 Jahren, es besteht Ausweispflicht.

Jungschützen helfen bei der Fehde

In diesem Jahr mussten Gäste zum ersten Mal Eintritt zahlen, wollten sie die Attraktionen der Soester Fehde in der Innenstadt besuchen. Zu diesem Zweck wurden Kontrollpunkte an den Hauptzugangswegen aufgebaut und Bändchen an die einströmenden Besucher verkauft. Um diese Punkte mit Personal zu besetzen wandten sich die Veranstalter an umliegende Vereine.

JungschützenbannerDer dritte Zug kam diesem Aufruf gerne nach, da sich durch die Aufwandsentschädigung für den Kontrolldienst eine weitere Gelegenheit ergab Mittel für die eigene Zugstandarte zu Sammeln. Zugführer Karsten Rosenkranz stellte also eine Gruppe Jungschützen zusammen, die den Sonntagnachmittag über die Zugänge zur Innenstadt “bewachten”.

Die Aktion war für alle Seiten ein voller Erfolg. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung der Kontrolleure, und die Jungschützen freuen sich über einen weiteren Schritt zur Finanzierung ihrer Standarte. – Einzig einigen Besuchern war der, mit 2 € eher humane, Eintrittspreis schon zu hoch und ein Grund für Diskussionen.

Schützenfest 2013

Generated by Facebook Photo Fetcher 2


Schützen erfolgreich beim Beachvölkerball

jungschuetzenZum gestrigen Beachvölkerballturnier des Reitvereins traten zwei Mannschaften des Schützenvereins an, zum einen eine Auswahl des Vorstands, zum anderen eine Abteilung Vorstandder Jungschützen des dritten Zuges. Beide Mannschaften präsentierten sich in Topform, und entledigten sich ihrer Gegner in der Gruppenphase, sowie in den Viertelfinalen souverän, bevor sie dann im Halbfinale aufeinander trafen.

bierpauseNachdem, unter den staunenden Blicken der Schiedsrichter, direkt nach dem Anpfiff beide Bälle ruhen gelassen wurden, um gemeinsam ein Freundschaftsbier zu trinken, folgte eine spannungsgeladene Partie, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Der koenigVorstand wurde von den Jungschützen zunächst massiv unter Druck gesetzt, musste seinen König einwechseln, und zusehen wie dieser auf ein einziges Leben heruntergespielt wurde. Dann gelang ihm jedoch ein furioses Comeback, das schließlich im Sieg des Vorstandsteams koenig2und der Niederlage der Jungschützen gipfelte. poolZum Abkühlen führte anschließend Hauptmann Scholz den dritten Zug zum nahe gelegenen Pool und forderte “einrücken mit Kopfsprung”.

 

tapeNachdem der leicht kükiangeschlagene König des Vorstandsteams, Andreas Mühlenbein, fachmännisch verarztet worden war begann das Finalspiel gegen das Team des GWO. Hier genehmigten sich die Mannschaften nach dem Anpfiff einen Feundschafts-Küki, dann konnte der Tanz beginnen. Trotz vollem Einsatz konnte der Vorstand gegen eine überragend spielende GWO-Mannschaft, die tanzbereits den Soester TV aus finaledem Rennen geworfen hatte, nichts ausrichten. Der GWO gewann das Finale, das Vorstandsteam errang den zweiten Platz und damit ein Fass Krombacher.

fassDie Jungschützen setzten sichbesen im Spiel um Platz drei gegen das “Team Bauwagen” durch und erhielten als Preise Strohbesen.