Jungschützen ermitteln ihren König

Jungschützenschießen 2018Unter der VogelstangeAm vergangenen Samstag trafen sich die Jungschützen an der Ostönner Mühle, um aus ihren Reihen den neuen Jungschützenkönig 2018 zu ermitteln. Nach dem Antreten, dem Verlesen der Schießordnung durch den Hauptmann, und dem Verteilen der Schießmarken, eröffnete der König des Vorjahres Alexander Caldewei mit dem ersten Schuss.

Torben Steimann Jungschützenkönig in Ostönnen

König Torben SteimannDie Insignien erlegten Jan Hamers (Krone mit dem 6. und Apfel mit dem 84. Schuss) und Bjarne Krämer (Zepter mit dem 25. Schuss), bevor Torben Steimann nach hartem Ringen dem zähen Vogel mit dem 470. Schuss den Garaus machte.

Ehrungen Jungschützenschießen 2018Im Anschluss an das Schießen wurden die Insignienschützen ausgezeichnet, bevor Oberst Heinz Rocholl dem neuen König Torben Steimann die Königskette überreichte. Der König des Vorjahres, Alexander Caldewei, wurde mit dem Königsorden der Jungschützen geehrt.

Nach den Ehrungen feierte der 3. Zug mit Lagerfeuer und musikalischer Begleitung durch Fabian Knop an der Trommel und Bjarne Krämer am Dudelsack bis spät in die Nacht.

Wir wünschen dem neuen Jungschützenkönig ein aufregendes und  erlebnisreiches Regentschaftsjahr mit dem 3. Zug.

Einladung zur 1. Jahreshauptversammlung

SchützenlogoAn alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens

Einladung

Am Samstag, den 7. April 2018 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

1. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Verlesen der letzten Niederschrift
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Satzungsänderung:
    §10 Abstimmungen und Wahlen: Streichung Punkt 4:
    Die Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden sowie des
    Geschäftsführers ist schriftlich
    §12 Vorstand, Amtszeit: Ergänzung Punkt 1b um folgenden Text:
    Zusätzlich können Beisitzer in den Gesamtvorstand gewählt werden
  7. Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  8. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  9. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  10. Schützenfest vom 29. Juni. bis 1. Juli 2018
  11. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß
Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

Vereins- und Gesellschaftsschießen

Schützenlogoam 23. März findet das Schießen des Vereins statt. Auch in diesem Jahr wird das interne Wertungsschießen und das offene Gesellschaftsschießen an einem Termin vereint.

Ab 18:00 Uhr beginnt das Vereinsschießen. Die Schützen starten wie gewohnt in den Kategorien “Schützenklasse” (16-45 Jahre), “Altersklasse” (46-60 Jahre) und “Seniorenklasse” (ab 61 Jahre). Vorstand und Ehrenvorstand haben die Möglichkeit in der Vorstandswertung zu schießen. Zum ersten mal wird in allen Altersklassen aufgelegt geschossen. Die besten Schützen jeder Kategorie werden in der zweiten Jahreshauptversammlung mit den Schießorden in Gold, Silber bzw. Bronze geehrt.

Ab 19:30 Uhr findet zusätzlich das Gesellschaftsschießen statt. Hier darf jeder ab 16 Jahren teilnehmen, eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Es wird in einer Damen- und einer Herrenwertung geschossen. Die jeweils drei besten Schützen können sich über attraktive Preise freuen.

Der Eintritt ist frei, alles andere kostet 1 Euro. Für das Leibliche wohl ist gesorgt.

Konzert in der Hellweghalle Ostönnen

Konzert Plakat 2017Am 15. Dezember richten der Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. und der Musikverein Höingen e.V. ihr drittes gemeinsames Konzert in der Hellweghalle Ostönnen aus.
Der Musikverein Höingen hat bei den vorangegangenen beiden Konzerten sein Können so eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass beide Vereine entschieden haben, ein weiteres gemeinsames Konzert zu gestalten.
Dazu möchten wir Sie herzlich willkommen heißen.Eine bunte Mischung wird unsere Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten: So kommen die Freunde traditioneller Blasmusik durch Märsche, einen Walzer und ein Operetten-Medley nicht zu kurz. Mit Musik aus dem Film „Fluch der Karibik“, einem 80er Hit-Medley, einem Solostück für Flügelhorn und weiteren verschiedenen Blasmusik-Kompositionen ist aber auch große Abwechslung im modernen Bereich garantiert.
WeihnachtsbaumZum Abschluss des Konzerts werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möchten auch nach der Darbietung gerne noch einige Zeit mit Ihnen in geselliger Runde verbringen.Im Vorverkauf sind die Karten in der Tankstelle und in der Bäckerei Humpert zu einem Preis von 6 € bis zum 15.12.2017 um 17:00 Uhr zu erwerben.Der Konzertbeginn ist auf 20:00 Uhr terminiert (Einlass: 19:00 Uhr).
Karten sind auch noch an der Abendkasse für 7€ erhältlich.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Ihr Schützenverein Ostönnen Röllingsen 1826 e.V.