Vereinsschießen 2016

ZielscheibeJährliches Schießen in der Hellweghalle

Am kommenden Sonntag, dem 20. März, findet ab 11:00 Uhr das traditionelle Vereinsschießen des Schützenvereins statt. Geschossen wird, wie gewohnt, auf der vereinseigenen Laser-Schießanlage in der Hellweghalle. Die Schützen starten in den Kategorien „Schützenklasse“ (16-45 Jahre, freistehend), „Altersklasse“ (46-60 Jahre, freistehend) und „Seniorenklasse“ (ab 61 Jahre, aufgelegt). Vorstand und Ehrenvorstand haben die Möglichkeit in der Vorstandswertung (aufgelegt) zu schießen. Die besten Schützen jeder Kategorie werden in der zweiten Jahreshauptversammlung mit den Schießorden in Gold, Silber bzw. Bronze geehrt.

Neue Zugwertung eingeführt

Neben der Einzelwertung gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal eine Zugwertung für die drei Schützenzüge. Dabei gelten folgende Regeln:

  1. Jeder Schütze gibt drei Schuss für seinen Zug ab.
  2. Alle Schützen schießen für die Zugwertung aufgelegt.
  3. Je Zug wird die durchschnittliche Punktzahl ermittelt.
  4. Die Anzahl der teilnehmenden Schützen je Zug wirkt durch Zusatzpunkte positiv auf das Ergebnis.

Zu  gewinnen gibt es 100 Euro für den ersten, 50 Euro für den zweiten und 25 Euro für den dritten Platz. Diese werden am Schützenfest dem jeweiligen Zugführer für die Zugkasse ausgehändigt.

Geselliges Beisammensein in der Hellwegstube

Die Anmeldung zum Schießen ist in der Hellwegstube bis 15:00 Uhr möglich. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, im Anschluss an das Schießen in geselliger Runde zu verweilen. Für das leibliche Wohl, sowie kühles Bier, ist gesorgt.

Vereinsschießen 2015

Vereinsschießen in der Hellweghalle

ZielscheibeAm kommenden Sonntag, dem 29. März, findet das jährliche Vereinsschießen des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen statt. Zwischen 11:00 und 15:00 Uhr sind alle Schützen eingeladen, sich in den verschiedenen Wettkampfklassen zu messen. Geschossen wird, wie gewohnt, in den Klassen:

  • Schützenklasse, 16 bis 45 Jahre, freistehend
  • Altersklasse, 46 bis 60 Jahre, freistehend
  • Seniorenklasse, ab 61 Jahre, aufgelegt
  • Vorstand & Ehrenvorstand, aufgelegt

Die besten Schützen jeder Klasse werden in der zweiten Jahreshauptversammlung, am 19 Juni, mit den Schießorden in Bronze, Silber und Gold geehrt.

Gemütliches Beisammensein in der Hellwegstube

Die Wartezeit auf ein freies Gewehr wird wie gewohnt in der Hellwegstube, in geselliger Runde bei einem kühlen Bier, verbracht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch wer nicht schießen möchte ist herzlich eingeladen ein paar Stunden mit guten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre mit den Schützen zu verbringen.

Vereinsschießen 2014

Generated by Facebook Photo Fetcher 2


Vereinsmeisterschaft ausgetragen

VereinsschießenAm vergangenen Sonntag veranstaltete der Schützenverein Ostönnen-Röllingsen sein jährliches, internes Vereinsschießen. Trotz des ausgesprochen sonnigen Wetters fanden sich auch in diesem Jahr viele Schützen zum Schießen in der Hellweghalle ein. Neben der traditionell gut vertretenen Schützenklasse (bis 45 Jahren) traten in diesem Jahr auch verstärkt Schützen der Alters- und Seniorenklasse (46 bis 60 bzw. ab 61 Jahren) an.

Geselliges BeisammenseinDie Wartezeit, bis die Schießanlage für einen neuen Schützen frei wurde, überbrückten die Mitglieder bei Bier, Frikadellen und Mettwürstchen in geselliger Runde. Auch nach dem Schießen schlossen sich viele dem geselligen Teil an.

Die Verleihung der Schießorden an die drei Bestplatzierten jeder Schützenklasse, sowie der Wanderpokale, erfolgt in der zweiten Jahreshauptversammlung am 20 Juni, zwei Wochen vor dem Schützenfest.

weitere Bilder…

Vereinsschießen 2014

ZielscheibeTraditionelles Schießen in der Hellweghalle

Am kommenden Sonntag, dem 30. März, findet ab 11:00 Uhr das traditionelle Vereinsschießen des Schützenvereins statt. Geschossen wird, wie gewohnt, auf der vereinseigenen Laser-Schießanlage in der Hellweghalle. Die Schützen starten in den Kategorien „Schützenklasse“ (16-45 Jahre, freistehend), „Altersklasse“ (46-60 Jahre, freistehend) und „Seniorenklasse“ (ab 61 Jahre, aufgelegt). Vorstand und Ehrenvorstand haben die Möglichkeit in der Vorstandswertung (aufgelegt) zu schießen. Die besten Schützen jeder Kategorie werden in der zweiten Jahreshauptversammlung mit den Schießorden in Gold, Silber bzw. Bronze geehrt.

Geselliges Beisammensein in der Hellwegstube

Die Anmeldung zum Schießen erfolgt in der Hellwegstube. Der Zeitraum für die Anmeldung wurde aufgrund der guten Resonanz des vergangenen Jahrs um eine Stunde, bis 15:00 Uhr, erweitert. Auf diese Weise soll weiteren Schützen, die in der Mittagszeit gegebenenfalls verhindert sind, die Gelegenheit zur Teilnahme am Vereinsschießen eingeräumt werden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen im Anschluss an das Schießen in geselliger Runde zu verweilen. Für das leibliche Wohl, sowie kühles Bier, ist gesorgt.