Schützen versammelten sich

Am vergangenen Samstag versammelten sich die Ostönner Schützen zur 1. Jahreshauptversammlung in der Hellwegstube. Oberst Heinz Rocholl begrüßte unter Ihnen den amtierenden König Dirk Wagner, die Ehrenobristen Heinrich Rocholl  und Ulrich Sträter, alle Ehrenvorstands- und Ehrenmitglieder,  sowie  den Mawicker König Friedrich Böllhoff.

Sowohl das Protokoll der letzten Versammlung, als auch der Kassenbericht wurden ohne Beanstandung durch die Versammlung genehmigt und der Vorstand entlastet.

Restaurierung der Vereinsfahne  geplant

Der 1. Vorsitzende gab bekannt, dass die Vereinsfahne restauriert werden soll. Dazu wird nach dem Schützenfest Kontakt mit der Firma Kössinger aufgenommen, die bereits die Jungschützenstandarte gefertigt hatte. Die Restaurierung wurde durch eine unsachgemäße, frühere Instandsetzung mit Klebstoff notwendig.

Vorstandswahlen

In diesem Jahr standen die Posten des 2. Vorsitzenden, Adjutanten, 2. Zugführers, Fähnrichs, 2. Geschäftsführers und 1. Königsoffiziers zur Wahl. Die bisherigen Amtsinhaber Siegfried Scholz, Frank-Georg Sievert, Ulrich Krämer, Robert Kehlbreier und Andreas Mühlenbein stellten sich erneut zur Wahl und wurden ohne Gegenkandidaten, einstimmig wiedergewählt.

Nach 20 Jahren im Vorstandsdienst erklärte Daniel Thibaut nicht erneut für den Posten des 1. Königsoffiziers zu kandidieren. Zu seinem Nachfolger wurde Frank Carrie gewählt.

Mitglieder

Der 2. Geschäftsführer Andreas Mühlenbein konnte 15 neue Mitglieder vorstellen, so dass der Verein zur Zeit 416 Schützen zählt.

Schützenfest

In diesem Jahr feiert der Verein sein 190 jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wird am Schützenfest ein feierlicher Zapfenstreich abgehalten.

Ein Deutschlandspiel der Fußball EM während des Schützenfestes wird selbstverständlich auf großer Leinwand übertragen.

Einladung zum Wippen

Die Bürgerschützen, und speziell der amtierende König Karsten Köhler, haben den Schützenverein Ostönnen zum Wippen in den großen Teich am 21. Juni eingeladen. Vorstand, Hofstaat sowie die Schützen sind aufgefordert uniformiert teilzunehmen. Treffen ist um 18:00 Uhr am Osthofentor.

 

1. Jahreshauptversammlung 2016

SchützenlogoAn alle Mitglieder des
Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V.
sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens.

Einladung

Am Samstag, den 2. April 2016 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

1. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Verlesen der letzten Niederschrift
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  9. Schützenfest vom 1. bis 3. Juli 2016
  10. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß

Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

Schützenversammlung vor dem Fest

SchützenlogoAn alle Mitglieder des Schützenverein
Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V.
sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens

Einladung

Am Freitag, den 19. Juni 2015 findet um 20.00 Uhr in der Hellweghalle die

2.  Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der letzten Niederschrift
  3. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  4. Ehrung interne Vereinsmeisterschaften
  5. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  6. Schützenfest vom 3. bis 5. Juli 2015
  7. Jungschützenparty am 5. September 2015
  8. Unterstützung Hallenverein bei neuem Projekt
  9. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß
Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

Versammlung bei vollem Haus

Am Samstag trafen sich die Ostönner Schützen zur 1. Jahreshauptversammlung. Oberst Heinz Rocholl begrüßte 88 Schützen, darunter König Hendrik Oevel, Vizekönig Frank Carrie, sowie die Ehrenobristen Heinrich Rocholl und Ulrich Sträter, in der gut gefüllten Hellwegstube.

Das Protokoll der letzten Versammung, sowie der Kassenbericht, wurden ohne Beanstandung durch die Versammlung genehmigt und der Vorstand anschließend entlastet.

Vorstandswahlen

Zur Wahl standen in diesem Jahr die Posten des 1. Vorsitzenden, des 1. Schriftführers, des Bannerträgers, des 2. Fahnenoffiziers und des 3. Zugführers. Die bisherigen Amtsinhaber, Heinz Rocholl, Stefan Kessler, Christoph Dustert, Christian Sträter und Karsten Rosenkranz stellten sich einer Wiederwahl zur Verfügung und wurden ohne Gegenkandidaten, einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Der Oberst bedankte sich bei der Versammlung für das Vertrauen.
Zum neuen Kassenprüfer wurde, in einer Stichwahl aus drei Kandidaten, Lennard Oevel bestimmt.

34 neue Mitglieder in 2014

Anschließend wurden die im Jahr 2014 neu eingetretenen Vereinsmitglieder bekannt gegeben. Durch den Erfolg der Aktion “400+” des Schützenfestes, konnte der 2. Geschäftsführer Andreas Mühlenbein 34 neue Schützenbrüder verzeichnen. Damit hat der Verein zur Zeit 404 Mitglieder.

Schützenfest

Zum Schützenfest wird es mit Robert Pech einen neuen Wirt geben. Eine Schießbude wird in diesem Jahr, aller Voraussicht nach, nicht da sein. Musikalisch begleiten, wie in den letzten Jahren, das Tambourcorps Soest Mitte und der Musikverein Höhingen die Umzüge. Am Samstag spielt die Partyband “The Local Heroes” auf. Das Motto des diesjährigen Schützenfestes lautet “Mit Freunden feiern”. Damit sollen Freunde und Bekannte eingeladen werden, das Schützenfest gemeinsam mit den Ostönner Schützen zu feiern.

Verschiedenes

Pastor Volker Kluft erinnerte daran, dass der Schützenverein sich bereit erklärt hatte, das Flutdenkmal zu pflegen. Der 3. Zug meldete sich umgehend zum Arbeitseinsatz. Termin und Verpflegung werden mit dem Pastor abgesprochen.

1. Jahreshauptversammlung

SchützenlogoAn alle Mitglieder des Schützenverein
Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V.
sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens

Einladung

Am Samstag, den 11. April 2015 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

1. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Verlesen der letzten Niederschrift
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  9. Schützenfest vom 3. bis 5. Juli 2015
  10. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß
Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender