Archiv der Kategorie: Schützenfest
Es geht wieder los: Schützenfest 2022
Schützenfestbericht 2021
Ein weiteres Jahr fast ohne Schützenfest
Auch dieses Jahr konnten wir unser Schützenfest leider nicht wie gewohnt gemeinsam feiern. Um nicht komplett darauf verzichten zu müssen, hatten wir uns ein paar Aktionen überlegt, mit denen wir euch über die Woche verteilt begleitet haben.
Traditionell beginnt die Woche mit dem Aufhängen der Fahnen am Montag. Dazu haben wir die Werler Landstraße und den Lindweg wie gewohnt mit Fähnchen geschmückt. Auch die Schützen waren aufgerufen ihre Fahnen zu hissen.
Bewährte Aktion: Das Schützenpaket
Damit bei euch trotz Corona wieder ein wenig Feststimmung im kleinen Kreis aufkommen konnte, haben wir die Aktion Schützenpaket fortgesetzt. So konnten wir in dieser besonderen Situation wieder unsere Partner unterstützen, die an diesem Wochenende für gute Bewirtung gesorgt hätten. Die Ausgabe fand am Donnerstag statt des Laubholens und am Samstag statt.
Gedenken und Kranzniederlegung
Einen wichtigen Punkt konnten wir am Freitag vom Vorstand in kleiner Abordnung traditionell abhalten. Das Gedenken an die Verstorbenen stellt jedes Jahr den Beginn des Schützenfest dar. Dieses Jahr ist es zudem der einzige offizielle Programmpunkt. Besonders in der aktuellen Zeit, in der Pandemie, eine wichtige mahnende Erinnerung.
Ein Gruß an die Schützen zu Hause
Am Samstag haben wir erneut ein kleines Dankeschön an alle Haushalte ausgeliefert, die festlich geschmückt haben. Dafür hat der Vorstand am Vormittag eine Bastelstunde eingelegt. Außerdem haben wir nach dem Verteilen der letzten Schützenpakete den Gewinner des 30 Liter Veltins Fasses ermittelt. Unsere Vizekönigin zog den glücklichen Gewinner. Wir gratulieren Jonas Langenhorst und wünschen viel Spaß mit dem 30l Fass frischen Veltins.
Und wie geht es weiter?
Unser Königspaar Jens und Helma Sievert bleiben ein weiteres Jahr im Amt. Genauso wie Vizekönig Johannes Volkmann und der Hofstaat. Die verdienten Jubilare werden ebenfalls im nächsten Jahr geehrt.
Bis dahin alles Gute und bleibt gesund!
Noch ein Jahr warten.
Wir freuen uns auf unser Schützenfest 2022!
Liebe Schützenbrüder,
liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
im letzten Jahr haben wir unseren ersten „Corona-Flyer“ verteilt, da unser Schützenfest ausfallen musste. Wir haben wohl alle nicht damit gerechnet, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf unser Schützenfest verzichten müssen. Das ist sehr schade, jedoch mit Blick auf die aktuelle Situation rund um Corona auch in diesem Jahr für uns nicht anders darstellbar, da es die Corona-Regeln aktuell nicht zulassen. Wir freuen uns daher sehr, dass sich unser Königspaar Jens und Helma Sievert, unser Vizekönig Johannes Volkmann und der Hofstaat bereit erklärt haben, unseren Verein ein weiteres Jahr zu vertreten.
Wir möchten auch in diesem Jahr die Festwoche nicht einfach so an uns vorbeiziehen lassen, daher werden wir wieder die Fahnen an der alten B1 und am Lindweg aufhängen und freitags vom Vorstand einen Kranz am Ehrendenkmal niederlegen.
Wir haben wieder eine Bitte an Euch. Bitte schmückt auch Ihr in diesem Jahr Eure Straßen mit Fahnen und Wimpelketten. Im letzten Jahr habt Ihr bereits super mitgemacht. Jeder, der das spätestens bis Samstagvormittag gemacht hat, bekommt von uns am Samstagnachmittag wieder ein kleines Dankeschön vorbeigebracht. Freut Euch darauf!
Auch in diesem Jahr bieten wir Euch ein Schützenpaket an. Damit helft Ihr nicht nur unseren Geschäftspartnern, sondern Ihr könnt auch in kleiner Runde auf unser Schützenfest anstoßen. Bitte haltet Euch an die geltenden Corona-Regeln.
Wir freuen uns darauf, wenn wir endlich wieder gemeinsam mit Euch feiern können.
Bleibt gesund und bis bald
Heinz Rocholl
Kommandeur
Schützenfestbericht 2020
Ein Jahr ohne Schützenfest – fast
Dieses Jahr konnten wir unser Schützenfest leider nicht wie gewohnt gemeinsam feiern. Um trotzdem nicht komplett darauf verzichten zu müssen, hatten wir uns ein paar Aktionen überlegt, mit denen wir euch über die Woche verteilt begleitet haben.
Traditionell beginnt die Woche mit dem Aufhängen der Fahnen am Montag. Dazu haben wir die Werler Landstraße und den Lindweg wie gewohnt mit Fähnchen geschmückt. Auch die Schützen waren aufgerufen ihre Fahnen zu hissen. Dazu später mehr.
Aktion: Schützenpaket
Damit bei euch trotz Corona ein wenig Feststimmung im kleinen Kreis aufkommen konnte, hatten wir uns als Aktion das Schützenpaket ausgedacht. So konnten wir in dieser besonderen Situation zusätzlich unsere Partner unterstützen, die an diesem Wochenende für gute Bewirtung gesorgt hätten. Die Ausgabe fand am Donnerstag statt des Laubholens und am Samstag statt.
Gedenken und Kranzniederlegung
Einen wichtigen Punkt konnten wir am Freitag vom Vorstand in kleiner Abordnung traditionell abhalten. Das Gedenken an die Verstorbenen stellt jedes Jahr den Beginn des Schützenfest dar. Dieses Jahr ist es zudem der einzige offizielle Programmpunkt. Besonders in der aktuellen Zeit, mit Kriegen und Corona, eine wichtige mahnende Erinnerung.

Ein Gruß an die Schützen zu Hause

Am Samstag haben wir ein kleines Dankeschön an alle Haushalte ausgeliefert, die festlich geschmückt haben. Dafür hat der Vorstand am Vormittag eine Bastelstunde eingelegt. Außerdem haben wir nach dem Verteilen der letzten Schützenpakete den Gewinner des 30 Liter Veltins Fasses ermittelt. Unsere Königin zog den glücklichen Gewinner.Wir gratulieren Andreas Schulz und wünschen viel Spaß mit dem 30l Fass frischen Veltins.
Und wie geht es weiter?
Unser Königspaar Jens und Helma Sievert bleiben ein weiteres Jahr im Amt. Genauso wie Vizekönig Johannes Volkmann und der Hofstaat. Die verdienten Jubilare werden ebenfalls im nächsten Jahr geehrt.
Bis dahin alles Gute und bleibt gesund!