Marschweg am Sonntag
Zum Oberst abholen schlagen wir heute folgende Route ein, bevor wir um 16:00 Uhr die Parade auf dem Sportplatz abhalten.
- Weinberg
- Lindweg
- Im Schloot
- Kirchplatz
- Oberst
- Alte Heerstraße
- Thielen Furt
- B1
- Holtweg
- Oberer Gährenweg
- Sieveringer Kirchweg
- Unterer Gährenweg
- Steinkuhle
- Lanner
- Werler Landstraße
- Eichenweg
- Lindweg
- Weinberg
- Helleghalle
Alle Angaben ohne Gewähr und Wetter abhängig.
Marschweg zum König
Zur Abholung des Schützenkönigs Thomas Brämer schlägt der Schützenverein heute folgende Marschroute ein.
- 14:00 Antreten in der Hellweghalle
- Weinberg
- Lindweg
- Drusenbrink
- König
- Drusenbrink
- Weingartenstraße
- Alte Heerstraße
- Im Schloot
- Lindweg
- Weinberg
- Hellweghalle
Am heutigen Samstag begleitet uns die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen, mit ihrem König Thomas Gerke.
Thomas Brämer Schützenkönig in Ostönnen
Das Vogelschießen am heutigen Freitag, zu dem 94 Schützen angetreten waren, entschied unser Schützenbruder Thomas Brämer nach 212 Schuss für sich. Zu seiner Königin wählte er seine Freundin Daniela Schimura.
Die Insignien gingen in diesem Jahr an die Schützenbrüder Bernd Steimann, Krone mit 46 Schuss, den König Thomas Bränmer, Zepter mit 101 Schuss und den 1. Königsoffizier Frank Carrie, Apfel mit 137 Schuss.
Den Titel des Vizekönigs, im anschließenden Vizekönigsschießen, sicherte sich der Bruder des Königs, Sebastian Brämer. Er holte den Hampelmann, in Form eines Minions, mit dem 57. Schuss aus dem Kasten.
Der Vorstand freut sich auf zwei weitere stimmungsvolle Festtage und ein tolles Schützenjahr mit dem neuen Königspaar und seinem Hofstaat. Die Krönung findet Samstag um 16:00 Uhr bei gutem Wetter auf dem Sportplatz, alternativ in der Hellweghalle, statt. Am Sonntag wird um 16:00 Uhr die Parade auf dem Sportplatz abgehalten.
Grußwort des Königspaares
Liebe Schützenbrüder, liebe Gäste und Freunde des Schützenvereins Ostönnen – Röllingsen,
heute blicken wir zurück auf ein aufregendes, freudiges, feuchtfröhliches, lustiges und ereignisreiches Schützenfestjahr. Als Freitagabend der Vogel fiel und wir euer neues Königspaar wurden, hatte keiner damit gerechnet. Noch nicht mal wir. Aber naja: „Eier muss man haben, dann schießt man auch zweimal auf den Vogel“. Durch die tatkräftige Unterstützung aller, konnten wir mit euch ein phänomenales Schützenfest feiern.
Wer ist „aller“?
- Unser Vizekönigspaar Nathalie und Frank Tolksdorf: Ihr seid bombastisch! Ohne Zweifel seid ihr diejenigen, die bei allen immer für die entsprechende Heiterkeit gesorgt haben!
- Unser gesamter Hofstaat: Ihr seid spitze! Ihr ward immer super vorbreitet, habt uns immer wieder überrascht und habt nie nein gesagt!
- Unsere drei Königsoffiziere Daniel, Jens und Frank: Ihr seid immer da, habt euch darum gekümmert, dass wir spitzenmäßig aussahen und dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren!
- Unser Vorstand: Ihr seid hervorragende Organisationstalente! Durch euch konnten wir alle ein reibungsloses Schützenfest feiern!
- Unsere Familien: Ihr seid in der Background-Arbeit zu Höchstleistungen aufgefahren! Ihr hattet für uns alles im Griff!
- Unsere Nachbarn und Bekannten: Ihr ward so fleißig! Habt einen wunderschönen Kranz gebunden, leckere Schnittchen geschmiert und die Schützen und den Hofstaat gut versorgt!
Ein großes Dankeschön an ALLE, dass wir so ein grandioses Schützenfestjahr mit euch hatten! Nur durch EUCH ist das Jahr so wunderschön geworden.
Es war uns eine große Ehre unseren Schützenverein Ostönnen-Röllingsen auf dem Schützenfestplatz und bei unseren befreundeten Schützenvereinen repräsentieren zu dürfen. Wir freuen uns mit den Schützenbrüdern und den Gästen das bevorstehende Schützenfest vom 30.06. bis zum 02.07.2017 zu feiern.
Wir wünschen unseren Nachfolgern ein ebenso aufregendes, freudiges, feuchtfröhliches, lustiges und ereignisreiches Jahr als Königspaar, wie wir es hatten.
Eurer Königspaar
Anja & Matthias Rocholl