1. Jahreshauptversammlung

An alle
Mitglieder des Schützenverein
Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V.                                                            
sowie                                                                                                           12. Januar 2023
Freunde und Gönner des Schützenwesens

E i n l a d u n g

Am Samstag, den 28. Januar 2023 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

1.  J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1.   Begrüßung
  2.   Ehrung verstorbener Mitglieder
  3.   Verlesen der letzten Niederschrift
  4.   Kassenbericht
  5.   Entlastung des Vorstandes
  6.   Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7.   Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8.   Schützenfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023
  9.   Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß

Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

1. Jahreshauptversammlung 2021

Schützenlogo

Am vergangenen Freitag, den 17.9., fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen in der Ostönner Hellweghalle statt. Corona-bedingt war die Versammlung aus dem Januar verlegt worden.

Die Versammlung war gut besucht und nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Oberst Heinz Rocholl, wurde der verstorbenen Schützenbrüder gedacht.

Anschließend verlas Schriftführer Stefan Keßler das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und Geschäftsführer Cartsten Mohrs stellte den erfreulichen Geschäftsbericht des Jahers 2020 vor.

Neue Gesichter im Vorstand

Die Mitgliederzahl ist trotz Corona bei konstant 441 Mitgliedern geblieben. Nachdem der Vorstand von der Versammlung entlastet wurde, standen die Vorstandswahlen auf dem Programm.

Hier wurde der 1. Vorsitzende Heinz Rocholl einstimmig in seinem Amt für weitere 3 Jahre bestätigt.

Weiterhin wurde der 2. Fahnenoffizier Christian Sträter, der Ordensbannerträger Christoph Dustert, und der 3. Zugführer, Lennart Oevel, in Ihrem Amt bestätigt. Der 1. Schriftführer Stefan Keßler stellte sich nicht nochmal zur Wahl, so dass der bisherige 2. Schriftführer Dirk Wagner in das Amt gewählt wurde. Das dadurch vakante Amt des 2. Schriftführers wird jetzt von Karsten Rosenkranz bekleidet.

Zusätzlich wurden Darius Oevel und Felix Rocholl als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Spende für die Flutopfer

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde beschlossen, dass der Verein für die Flutopfer in der Region Ahrweiler 1.000€ spenden wird.

Die Vorbereitungen und Planungen für das Jahr 2022 laufen bereits. Vorstand und Schützen hoffen beide, dass dann wieder ein Schützenfest gefeiert werden kann.

Jahreshauptversammlung 2021

Einladung

An alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens.
Am Freitag, dem 17. September 2021, findet um 20.00 Uhr in der Hellweghalle die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung

  1.   Begrüßung
  2.   Ehrung verstorbener Mitglieder
  3.   Verlesen der letzten Niederschrift
  4.   Kassenbericht
  5.   Entlastung des Vorstandes
  6.   Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7.   Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8.   Aktuelles rund um Corona
  9.   Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

WICHTIG!

Coronabedingt gilt die 3G-Regel. Nur vollständig geimpfte, genesene oder negativ auf Corona getestete Schützenbrüder und Gäste können an der Jahreshauptversammlung teilnehmen. Der Nachweis wird kontrolliert.

Mit freundlichem Schützengruß
für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

Aus der Schützenversammlung

Am Samstag fand die 1. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 2020 in der statt. Die Versammlung war gut besucht und zahlreiche Schützen hatten sich in der Hellwegstube eingefunden.

Zu Beginn begrüßte Oberst Heinz Rocholl den König Jens Sievert, Vizekönig Johannes Volkmann, die Ehrenobristen Heinrich Rocholl und Ulrich Sträter, sowie den Ehrenvorstand und den Jungschützenkönig Lennart Oevel.

Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder verlas Schriftführer Stefan Keßler die letzte Niederschrift. Anschließend stellte Geschäftsführer Carsten Mohrs den erfreulichen Kassenbericht des Jahres 2019 vor. Sowohl Protokoll, als auch Kassenbericht wurden ohne Beanstandung durch die Versammlung genehmigt und der Vorstand entlastet.

Vorstandswahlen

In diesem Jahr standen der 1. Geschäftsführer, der 1. Zugführer, der 2. Königsoffizier, der 1. Fahnenoffizier und der 2. Schriftführer zur Wahl. Die bisherigen Amtsinhaber Carsten Mohrs, Thorsten Oevel, Jens Sievert, Matthias Sträter und Dirk Wagner stellten sich erneut zur Wahl, und wurden ohne Gegenkandidaten einstimmig wiedergewählt.

Schützenfest 2020

Das diesjährige Schützenfest findet vom 3. bis 5. Juli in und um die der Hellweghalle statt.
Genauere Planungen und Informationen zum Fest gibt es auf der 2. Jahreshauptversammlung am 19. Juni 2020.

Rückblick

Im Jahr 2019 wurden 20 neue Mitglieder aufgenommen, damit liegt die neue Mitgliederzahl bei 441 Mitgliedern.

Am vorangegangenen Wochenende haben die Jungschützen die Weihnachtsbäume eingesammelt.

Ausblick und Termine

Am kommenden Wochenende findet das Winterfest für Königspaar und Hofstaat, Ehrenvorstand und Vorstand mit Partnerinnen statt.

Am 13. März 2020 nimmt der Verein am Pokalschießen der Kreisschützengemeinschaft teil. Es sollen wieder 3-4 Teams gestellt werden. Interessierte Schützen können sich bei Uli Krämer melden.

Am 03. April 2020 findet das Vereins- und Gesellschaftsschießen statt. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Neben den Insignien für die Schützen werden auch attraktive Preise für die Gäste in einer Männer- und Frauenwertung vergeben.

Als Abschluss der Versammlung hielt Schriftführer Stefan Keßler noch einen bebilderten Rückblick auf die Vereinsveranstaltungen des vergangenen Jahres.

Einladung zur 2. Jahreshauptversammlung

An alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens.

Einladung

Am Freitag, den 21. Juni 2019 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

2. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der letzten Niederschrift
  3. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder4
  4. Ehrung interne Vereinsmeisterschaften
  5. Schützenfest vom 5. bis 7. Juli 2019
  6. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß

Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender