Einladung zur Jahreshauptversammlung

Schützenlogo

An alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens

Einladung

Am Samstag, den 26. April 2014 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die

1. Jahreshauptversammlung

des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Verlesen der letzten Niederschrift
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  9. Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2014
  10. 10-jähriges Jubiläum 3. Zug
  11. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß

Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender

Standarte des 3. Zuges fertiggestellt

Delegation reiste nach Regensburg

Fahnen KössingerIm März meldete die Firma Kössinger, dass die im letzten Jahr in Auftrag gegebene, neue Standarte des dritten Zuges fertiggestellt worden sei, und erkundigte sich, auf welchem Weg sie dem Verein zugestellt werden sollte. Da die Überstellung eines so wertvollen Kleinods nach einem würdevollen Rahmen verlangte schied eine postalische Sendung von vornherein aus. Statt dessen erklärten sich umgehend Geschäftsführer sowie Zugführer und Fahnenabordnung des 3. Zuges bereit die Standarte persönlich beim Hersteller in Regensburg in Empfang zu nehmen und sicher nach Ostönnen zu überführen. Da die Vereinsfahne zwecks eventueller Ausbesserungsarbeiten ebenfalls von den Fachleuten vor Ort in Augenschein genommen werden sollte schlossen sich außerdem Fähnrich und Fahnenoffizier der Abholdelegation an.

Hottentotten Inn

Aufgrund der langen Fahrzeit entschieden sich die Abholer bereits am Freitag zu starten, und eine Nacht in Regensburg zu verbringen, wozu man im ersten Hotel am Platz, dem “Hottentotten Inn”, eincheckte, um anschließend das Regensburger Nachtleben zu erkunden.

Standarte begeistert Abholer

Unter den fragenden Blicken der anderen Hotelgäste, ob der Thurn und Taxisweißen Gestalten am Frühstücksbuffet, machte sich die Delegation am Samstag Morgen die letzten Kilometer Richtung Schierling zur Firma Kössinger auf. Dort wurde die Abordnung sehr freundlich mit Weizenbier der lokalen Brauerei “Thurn und Taxis” empfangen, bevor ein Mitarbeiter die neue Standarte im Vorführraum präsentierte.

Alle Mitfahrer zeigten sich vom Aussehen der Standarte äußerst beeindruckt. Die Motive wurden mit viel Liebe zum Schützen beeindrucktDetail und in kräftigen Farben mit zahlreichen Schattierungen gestickt, so das sie wie gemalt wirken. Besonders das Ostönner Wappen auf der Heimat-, sowie die Gewehre und der Schützenhut auf der Vereinsseite stechen hier hervor. Aber auch die dezente Eichenlaub- und Goldfadenverzierung Echte Liebeund die gestochen scharfen Schriftzüge tragen zu dem hervorragenden Gesamteindruck bei. – Auf detaillierte Fotos wird an dieser Stelle bewusst verzichtet, um der feierlichen Präsentation und Weihe im Juli nicht vorzugreifen.

Betriebsräume besichtigt

SkizzenIm Anschluss an die Vorführung der neuen Standarte besichtigte die Delegation die Fertigungsräume. Obwohl am Samstag dort niemand arbeitete bekam man einen guten Eindruck von dem Entstehungsprozess einer Fahne, von der StickereiPapierskizze über die Motiv-und Schriftstickerei in Maschinen- und Handarbeit bis zum Zusammenfügen und Aufspannen des Fahnentuchs.

Fahnenweihe während des Schützenfests

Am 6. Juli, dem diesjährigen Schützenfest-Sonntag, wird die neue Standarte an den dritten Zug übergeben. Zu diesem Zweck findet nach der Parade, um 16:00 Uhr, eine feierliche Fahnenweihe auf dem Sportplatz statt, zu der auch die Jungschützenzüge bzw. Avantgarden der befreundeten Nachbarvereine eingeladen sind.

Tannenbaum-Aktion 2014

Generated by Facebook Photo Fetcher 2


Veröffentlicht unter Fotos

Vereinsschießen 2014

Generated by Facebook Photo Fetcher 2


Vereinsmeisterschaft ausgetragen

VereinsschießenAm vergangenen Sonntag veranstaltete der Schützenverein Ostönnen-Röllingsen sein jährliches, internes Vereinsschießen. Trotz des ausgesprochen sonnigen Wetters fanden sich auch in diesem Jahr viele Schützen zum Schießen in der Hellweghalle ein. Neben der traditionell gut vertretenen Schützenklasse (bis 45 Jahren) traten in diesem Jahr auch verstärkt Schützen der Alters- und Seniorenklasse (46 bis 60 bzw. ab 61 Jahren) an.

Geselliges BeisammenseinDie Wartezeit, bis die Schießanlage für einen neuen Schützen frei wurde, überbrückten die Mitglieder bei Bier, Frikadellen und Mettwürstchen in geselliger Runde. Auch nach dem Schießen schlossen sich viele dem geselligen Teil an.

Die Verleihung der Schießorden an die drei Bestplatzierten jeder Schützenklasse, sowie der Wanderpokale, erfolgt in der zweiten Jahreshauptversammlung am 20 Juni, zwei Wochen vor dem Schützenfest.

weitere Bilder…