Schießen der Kreisschützen

ZielscheibeIn der kommenden Woche findet das Schießen der Kreisschützengemeinschaft bei den Brandenburgertor Schützen in Soest statt. Zu diesem Zweck treffen sich die vom zweiten Zugführer Ulrich Krämer aufgestellten Mannschaften am Freitag, den 14. März, um 18:30 Uhr an der Hellweghalle, um Fahrgemeinschaften zu bilden.

Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern ein scharfes Auge und eine sichere Hand.

Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume

Seit dem Epiphaniasfest am 06. Januar ist die Weihnachtszeit bereits zu Ende, und auch wenn man den festlich geschmückten Baum gerne einige Tage länger stehen lässt ist es langsam an der Zeit sich von ihm zu verabschieden.

JungschützenbannerAus diesem Grund starten die Jungschützen, wie in den vergangenen Jahren auch, ihre Tannenbaum-Sammelaktion. Am Samstag, den 11. Januar ab 09:30 Uhr, werden zwei Gruppen mit Schlepper und Anhänger im Dorf unterwegs sein, um die alten Bäume einzusammeln und zum traditionellen Osterfeuer des Sportvereins zu bringen. Dort werden sie uns am Ostersonntag noch einmal behagliche Wärme spenden.

Der dritte Zug ist bei seiner Sammlung für jede Spende in flüssiger oder monetärer Form dankbar, bittet aber darum kein Bargeld an den an der Straße stehenden Baum zu hängen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben leider gezeigt dass dieses gezielt gestohlen wird. Statt dessen werden die Sammler auf sich aufmerksam machen, wenn sie in der Nähe sind.

Festliches Konzert in Ostönnen

Musikverein HöingenAm vergangenen Freitag veranstaltete der Schützenverein gemeinsam mit dem Musikverein Höingen ein festliches Jahreskonzert in der Ostönner Hellweghalle. Die Höinger Musiker, unter der Leitung von Jürgen Ewert, gaben dabei einen Einblick in die Breite ihres Repertoires.

Abwechslungsreiches Programm

So spielten sie neben Kavalleriemarsch, Egerländer Polka und Kriminaltango den Sonnenaufgang aus “Also sprach Zarathustra”, das irische “Lord Tullamore” und “Stockholm Waterfestival”, welches das gleichnamige schwedische Volksfest klanglich nachvollzieht. Johanna RisseMit “Star Trek: Through the Years”, einer Komposition über die musikalischen Themen der Star Trek Filme und Fernsehsendungen, und dem “Theme from Schindler’s List” rundeten zwei Filmmusiken das Programm ab. Letztere wurde äußerst gefühlvoll von Johanna Risse an der Solo-Violine dargeboten, die gemeinsam mit dem Orchester die bedrückende, traurige, aber auch hoffnungsvolle Stimmung des Films gekonnt vermittelte.

Publikum begeistert

Publikum begeistertZum Programmende stimmte der Musikverein die Besucher mit “Deutsche Weihnachten” und zwei Weihnachtsliedern zum Mitsingen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Das begeisterte Publikum entließ die Musiker nur widerwillig und nach mehreren Zugaben von der Bühne. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ließen sich jedoch noch einige Musiker zu einem spontanen Platzkonzert vor der Theke hinreißen.Thekenmusik

Weitere Bilder gibt es hier.

Jahreskonzert 2013

Generated by Facebook Photo Fetcher 2


Veröffentlicht unter Fotos

Jahreskonzert Musikverein Höingen

Jahreskonzert 2013Am 13. Dezember diesen Jahres veranstaltet der Schützenverein Ostönnen, zusammen mit dem Musikverein Höingen unter der Leitung von Jürgen Ewert, erstmalig ein Jahreskonzert in der Hellweghalle Ostönnen.
Nachdem der Musikverein sein Können bereits auf dem diesjährigen Schützenfest eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte war die Anfrage nach einem gemeinsam ausgerichteten Konzert in Ostönnen für den Schützenverein schnell entschieden. Der Vorstand freut sich daher die Ostönner – und alle Freunde exzellenter Blasmusik – zu einem geselligen Konzertabend in der kalten Jahreszeit einzuladen.

Von Polka bis Filmmusik

Einlass ist ab 19:00 Uhr. Das Programm beginnt um 20:00 Uhr und gliedert sich in zwei Blöcke mit einer kurzen Pause. Es bietet einen Querschnitt durch das Repertoire des Musikvereins. Von Märschen und Polka, über Orchesterstücke bis Film- und Weihnachtsmusik ist für jeden etwas dabei.

Musikverein HöingenVorverkauf gestartet

Die Konzertkarten sind ab dem   29. November zum Preis von 6 € bei den Vorverkaufsstellen Bäckerei Humpert und Raiffeisen Tankstelle Ostönnen, sowie dem geschäftsführenden Vorstand zu beziehen. An der Abendkasse sind Karten zum Preis von 7 € erhältlich.

Nach dem Ende des Programms sind alle Gäste herzlich Eingeladen noch einige Stunden in geselliger Runde zu verweilen.