Dieses Jahr wird etwas anders “geschossen”

Liebe Schützenbrüder,
liebe Ostönnerinnen und Ostönner,

leider können wir auch in diesem Jahr aufgrund von Corona unser Vereins- und Gesellschaftsschießen nicht durchführen. Daher schießen wir dieses Jahr mal anders.

Schießt ein kreatives Foto, bei dem es um Zielen und Treffen geht.

Das kann alles sein und muss nichts mit dem klassischen Schießen zu tun
haben. Ladet dieses Foto bis zum 31. März mit Eurem Namen über das Formular unter diesem Beitrag hoch.

Unser Königspaar und der Oberst küren die 3 kreativsten Fotos. Die Einreicher erhalten jeweils einen Gutschein über 50 Euro. Unter allen Einsendungen verlosen wir zusätzlich 3 Gutscheine über jeweils 20 Euro. Die Gewinner können sich aussuchen, ob die Gutscheine
von der Soester Börde, Grill Athen oder Suermann sind. Damit möchten wir unsere Partner vor Ort unterstützen.

Die Gewinner geben wir Ostersonntag hier bekannt und informieren sie zusätzlich per Mail.

Teilnehmen können alle Schützenbrüder unseres Vereins und alle Ostönnerinnen und Ostönner, die mit der Veröffentlichung der Fotos auf unseren Vereinsseiten im Internet einverstanden sind. Bitte achtet bei der Erstellung der Fotos auf die Einhaltung der Corona-Regeln.

Wir freuen uns auf viele kreative Fotos und hoffen, dass Ihr etwas Spaß beim
„Foto-Schießen“ habt.

Viele Grüße
der Vorstand

Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V

Teilnahme am Foto-Wettbewerb

Die Teilnahme ist beendet. Am Sonntag, dem 04.04.2021, werden die Sieger bekannt gegeben.

Vereins- und Gesellschaftsschießen

Schützenlogoam 23. März findet das Schießen des Vereins statt. Auch in diesem Jahr wird das interne Wertungsschießen und das offene Gesellschaftsschießen an einem Termin vereint.

Ab 18:00 Uhr beginnt das Vereinsschießen. Die Schützen starten wie gewohnt in den Kategorien “Schützenklasse” (16-45 Jahre), “Altersklasse” (46-60 Jahre) und “Seniorenklasse” (ab 61 Jahre). Vorstand und Ehrenvorstand haben die Möglichkeit in der Vorstandswertung zu schießen. Zum ersten mal wird in allen Altersklassen aufgelegt geschossen. Die besten Schützen jeder Kategorie werden in der zweiten Jahreshauptversammlung mit den Schießorden in Gold, Silber bzw. Bronze geehrt.

Ab 19:30 Uhr findet zusätzlich das Gesellschaftsschießen statt. Hier darf jeder ab 16 Jahren teilnehmen, eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Es wird in einer Damen- und einer Herrenwertung geschossen. Die jeweils drei besten Schützen können sich über attraktive Preise freuen.

Der Eintritt ist frei, alles andere kostet 1 Euro. Für das Leibliche wohl ist gesorgt.

Schießabend 2017

Schießen für alle

Flyer Vereinsschießen 2017am 24. März 2017 findet das Schießen des Vereins statt. Neu ist, dass es das interne Wertungsschießen und das offene Gesellschaftsschießen an einem Termin vereint.

Ab 18:00 Uhr beginnt das Vereinsschießen. Die Schützen starten wie gewohnt in den Kategorien “Schützenklasse” (16-45 Jahre), “Altersklasse” (46-60 Jahre) und “Seniorenklasse” (ab 61 Jahre). Vorstand und Ehrenvorstand haben die Möglichkeit in der Vorstandswertung zu schießen. Zum ersten mal wird in allen Altersklassen aufgelegt geschossen. Die besten Schützen jeder Kategorie werden in der zweiten Jahreshauptversammlung mit den Schießorden in Gold, Silber bzw. Bronze geehrt.

Ab 19:30 Uhr findet zusätzlich das Gesellschaftsschießen statt. Hier darf jeder ab 16 Jahren teilnehmen, eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Es wird in einer Damen- und einer Herrenwertung geschossen. Die jeweils drei besten Schützen können sich über attraktive Preise freuen.

Der Eintritt und das Vereinsschießen sind frei. Alles andere 1 Euro. Für das Leibliche wohl ist gesorgt.

Geselliges Schießen in der Hellweghalle

Schießabend 2016Am kommenden Freitag veranstalten die Jungschützen wieder ihren geselligen Schießabend in der Hellweghalle. Geschossen wird auf der elektronischen Schießanlage des Vereins. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren. Es wird in einer Damen und einer Herrenwertung geschossen. Die Startgebühr beträgt 3 Euro, die drei Besten jeder Wertung dürfen sich über attraktive Preise freuen.

Der Schützenverein bedankt sich beiden Sponsoren Athen Grill, Friseursalon “Vom Lindweg“, Getränke Suermann, der Sparkasse Soest und dem Restaurant “Zur Soester Börde” für die Unterstützung.

Wer nicht selbst schießen möchte ist herzlich zum zusehen eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Bier und Würstchen bestens gesorgt und auch der Looping Louie wird wieder seine Kreise ziehen.