Aktionen zum Schützenfest

Wir freuen uns darauf, wenn wir uns alle beim Schützenfest 2021 gesund wiedersehen!

Liebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,

wir hoffen, es geht Euch allen gut und Ihr habt die bisherige Corona-Zeit gut überstanden. Wie Ihr Euch sicherlich denken könnt, werden auch wir in diesem Jahr kein Schützenfest feiern können. Das ist sehr schade, jedoch mit Blick auf die aktuelle Situation rund um Corona nicht anders darstellbar, da auch für uns die Gesundheit aller an erster Stelle steht.
Wir möchten die Festwoche jedoch nicht einfach so an uns vorbeiziehen lassen, daher werden wir die Fahnen an der alten B1 und am Lindweg aufhängen und freitags vom Vorstand einen Kranz am Ehrendenkmal niederlegen.

Wir haben auch eine Bitte an Euch. Bitte schmückt auch in diesem Jahr Eure Straßen mit Fahnen und Wimpelketten. Jeder, der das spätestens bis Samstagvormittag gemacht hat, bekommt von uns am Samstagnachmittag ein kleines Dankeschön vorbeigebracht. Freut Euch darauf!

Sicherlich wollten auch dieses Jahr wieder neue Schützenbrüder beim Schützenfest in unseren Verein eintreten. Ihr seid auch in dieser besonderen Zeit herzlich willkommen. Meldet Euch einfach bei uns, den ersten Beitrag für 2020 übernehmen wir für Euch. Da insbesondere unsere Geschäftspartner Getränke Suermann und Fleischerei Tigges unter der Absage sämtlicher Veranstaltungen leiden und massive Umsatzeinbußen haben, wollen wir diese unterstützen und bieten Euch ein Schützenpaket an. Damit helft Ihr nicht nur unseren Geschäftspartnern, sondern Ihr könnt auch in kleiner Runde auf unser Schützenfest anstoßen.

Wir freuen uns darauf, Euch bei nächster Gelegenheit wiederzusehen.
Bleibt gesund und bis bald

Heinz Rocholl
Kommandeur

Aus der Schützenversammlung

Am Samstag fand die 1. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 2020 in der statt. Die Versammlung war gut besucht und zahlreiche Schützen hatten sich in der Hellwegstube eingefunden.

Zu Beginn begrüßte Oberst Heinz Rocholl den König Jens Sievert, Vizekönig Johannes Volkmann, die Ehrenobristen Heinrich Rocholl und Ulrich Sträter, sowie den Ehrenvorstand und den Jungschützenkönig Lennart Oevel.

Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder verlas Schriftführer Stefan Keßler die letzte Niederschrift. Anschließend stellte Geschäftsführer Carsten Mohrs den erfreulichen Kassenbericht des Jahres 2019 vor. Sowohl Protokoll, als auch Kassenbericht wurden ohne Beanstandung durch die Versammlung genehmigt und der Vorstand entlastet.

Vorstandswahlen

In diesem Jahr standen der 1. Geschäftsführer, der 1. Zugführer, der 2. Königsoffizier, der 1. Fahnenoffizier und der 2. Schriftführer zur Wahl. Die bisherigen Amtsinhaber Carsten Mohrs, Thorsten Oevel, Jens Sievert, Matthias Sträter und Dirk Wagner stellten sich erneut zur Wahl, und wurden ohne Gegenkandidaten einstimmig wiedergewählt.

Schützenfest 2020

Das diesjährige Schützenfest findet vom 3. bis 5. Juli in und um die der Hellweghalle statt.
Genauere Planungen und Informationen zum Fest gibt es auf der 2. Jahreshauptversammlung am 19. Juni 2020.

Rückblick

Im Jahr 2019 wurden 20 neue Mitglieder aufgenommen, damit liegt die neue Mitgliederzahl bei 441 Mitgliedern.

Am vorangegangenen Wochenende haben die Jungschützen die Weihnachtsbäume eingesammelt.

Ausblick und Termine

Am kommenden Wochenende findet das Winterfest für Königspaar und Hofstaat, Ehrenvorstand und Vorstand mit Partnerinnen statt.

Am 13. März 2020 nimmt der Verein am Pokalschießen der Kreisschützengemeinschaft teil. Es sollen wieder 3-4 Teams gestellt werden. Interessierte Schützen können sich bei Uli Krämer melden.

Am 03. April 2020 findet das Vereins- und Gesellschaftsschießen statt. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Neben den Insignien für die Schützen werden auch attraktive Preise für die Gäste in einer Männer- und Frauenwertung vergeben.

Als Abschluss der Versammlung hielt Schriftführer Stefan Keßler noch einen bebilderten Rückblick auf die Vereinsveranstaltungen des vergangenen Jahres.

Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume

Weihnachtsbaum

Der dritte Zug sammelt am Samstag, dem 11.01.2020 wieder die Weihnachtsbäume ein.

Bitte stellen Sie die Bäume bis 09:30 Uhr sichtbar am Straßenrand ab.
Kleine Spenden, wenn möglich, bitte nicht an den Baum binden, sondern bei Abholung übergeben. Sollte Ihr Baum bis 15 Uhr noch nicht abgeholt sein bitte unter folgenden Nummer anrufen: 0151-24038020.

Wir wünschen allen ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr!

1. Jahreshauptversammlung

Einladung

Schützenlogo

An alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens. Am Samstag, dem 18. Januar 2020 findet um 20.00 Uhr in der Hellwegstube die 1. Jahreshauptversammlung des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Verlesen der letzten Niederschrift
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstandswahl und Wahl eines Kassenprüfers
  7. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  8. Schützenfest vom 3. bis 5. Juli 2020
  9. Kreisschützenfest 5. September 2020
  10. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826 e.V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens recht herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß
Für den Vorstand

Heinz Rocholl
1.Vorsitzender