Vereinsfahne wird restauriert

Vereinsseite Schützenverein OstönnenWie in der letzten Versammlung beschlossen, ist die Vereinsfahne bei der Firma Kössinger, in Schierling bei Regensburg, zur Restauration gebracht worden. Bereits 2014, bei der Abholung der neuen Jungschützenstandarte, hatten wir die Fachleute von Kössinger einen Blick auf die Fahne werfen lassen. Dabei wurde neben den offensichtlichen, und auch für den Laien leicht erkennbaren, Beschädigungen und Verschleißstellen festgestellt, dass bei einer vorhergehenden Restauration der Fahne nicht sachgemäß vorgegangen worden war.

Das ursprünglich dunkelgrüne Fahentuch wurde durch ein helleres ersetzt. Die vorhandenen Symbole, Schriften und Verzierungen wurden von dem alten Tuch abgetrennt und auf das neue übertragen. Dabei wurde jedoch oft nicht fachgerecht mit Klebstoff und farbiger Klebmasse gearbeitet, wodurch sich diese Elemente bereits vom Untergrund lösen.

Heimatseite Schützenverein OstönnenBei der aktuellen Instandsetzung werden die Elemente wieder auf ein Fahnentuch in den ursprünglichen Farben übertragen. Dazu werden sie neu aufgestickt oder fachgerecht vernäht.

Die Fahne soll Ende Mai fertiggestellt werden, so dass sie im Juni abgeholt werden kann, um pünktlich zum Schützenfest wieder zu Hause zu sein.

Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume

Weihnachtsbaumaktion 2017Die Jungschützen Ostönnen sammeln am Samstag, den 14.01.2017 wieder die Weihnachtsbäume ein.

Bitte stellen Sie die Bäume sichtbar am Straßenrand bis 09:30 Uhr ab.
Kleine Spenden, wenn möglich, bitte nicht an den Baum binden, sondern bei Abholung übergeben. Sollte Ihr Baum bis 15 Uhr noch nicht abgeholt sein bitte unter folgenden Nummer anrufen: 01708077436 .

Wir wünschen allen ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr!

Geselliges Schießen in der Hellweghalle

Schießabend 2016Am kommenden Freitag veranstalten die Jungschützen wieder ihren geselligen Schießabend in der Hellweghalle. Geschossen wird auf der elektronischen Schießanlage des Vereins. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren. Es wird in einer Damen und einer Herrenwertung geschossen. Die Startgebühr beträgt 3 Euro, die drei Besten jeder Wertung dürfen sich über attraktive Preise freuen.

Der Schützenverein bedankt sich beiden Sponsoren Athen Grill, Friseursalon “Vom Lindweg“, Getränke Suermann, der Sparkasse Soest und dem Restaurant “Zur Soester Börde” für die Unterstützung.

Wer nicht selbst schießen möchte ist herzlich zum zusehen eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Bier und Würstchen bestens gesorgt und auch der Looping Louie wird wieder seine Kreise ziehen.