Schützenversammlung

Am Freitag, dem 21. Juni, trafen sich die Ostönner Schützen zur traditionellen Versammlung, zwei Wochen vor dem Schützenfest, um die noch zu treffenden Vorbereitungen abzustimmen.
Zunächst aber wurde die Ehrung der internen Vereinsmeisterschaft abgehalten. Dabei wurden folgende Schießabzeichen verliehen:

In der Schützenklasse:

Abzeichen Ringe Schütze
Gold 101,3 Frank-Georg Sievert
Silber 87,4 Torben Steimann
Bronze 86,6 Dirk Wagner

In der Altersklasse:

Abzeichen Ringe Schütze
Gold 115,2 Gerhard Franke
Silber 108,6 Ralf Irmer
Bronze 97 Siegfried Scholz

In der Seniorenklasse:

Abzeichen Ringe Schütze
Gold 118,3 Friedhelm Schildheuer

In der Vorstandsklasse:

Abzeichen Ringe Schütze
Gold 144,8 Gerhard Franke
Silber 144,7 Heinz Rocholl
Bronze 138,6 Siegfried Scholz

 

Termine:

Zur Vorbereitung auf das Fest sind folgende Termine bekannt zu geben:

Samstag, 29 Juni, 10:00 Uhr am Sportlerheim
Der Sportverein führt eine Reinigungs- und Aufräumaktion auf und um den Sportplatz durch, um den Platz für das Schützenfest herzurichten. Hierbei dürfen sie gerne von aktiven Schützen unterstützt werden.

Donnerstag, 4. Juli, Laubholen und Halle herrichten
Die Birkenlaubholer treffen sich um 16:00 16:30 Uhr auf dem Hof Schulte, die Eichenlaubholer um 17:00 Uhr auf dem Hof Vogt Fischer. Die übrigen Schützen treffen sich um 19:00 Uhr an der Hellweghalle, um Halle und Festplatz festlich zu Schmücken.

Montag, 8 Juli, 18:00 Uhr Muckentag
Am Montag nach dem Fest treffen sich alle Schützen zum Abschmücken der Halle und Aufräumen des Festplatzes.

 

Schießtipps

In diesem Jahr können zum ersten Mal Schießtipps abgegeben werden. Dabei soll die genaue Anzahl der Schüsse erraten werden, bis der Vogel fällt. Ein Tipp kostet 1 €, der Gewinner, der der gesuchten Anzahl am nächsten kommt erhält 50 €. Bei Gleichstand mehrerer Tipper entscheidet das Los. Beliebig viele Tipps dürfen bis zum Antreten zum Vogelschießen bei Siegfried Scholz abgegeben werden.

Hutbörse

Eine weitere Neuerung ist die Hutbörse. Schützen, die nicht mehr benutzte Schützenhüte im Schrank liegen haben – zB. vom Opa, der das Fest nicht mehr besucht – können diese bei Siegfried Scholz abgeben. Dieser stellt die Hüte kostenlos neuen Jungschützen zur Verfügung, so sie denn passen. Auf diese Weise gewinnen beide: Alte Hüte werden in Ehren weitergetragen, anstatt im Schrank zu verstauben, und unsere Jungschützen sind nicht gezwungen viel Geld für neue Hüte auszugeben.

III. Zug

Zugführer Karsten Rosenkranz berichtete, dass die Vorbereitungen für die Jungschützenparty angelaufen sind. Wie in den letzten Jahren üblich lud er das – noch zu ermittelnde – Königspaar und Hofstaat eintrittsfrei zur Party ein. Ein kleiner Bonusanreiz, um den Königsadler am Stangenabend zu erlegen.

Die Anschaffung der Standarte für den Jungschützenzug wird teurer als erwartet, da Wert auf qualitativ hochwertiges Zubehör und Anbauteile gelegt wurde. Daher sammeln die Jungschützen weiterhin Spenden für diesen Zweck.

Am 04. August übernimmt der dritte Zug das Kassieren der Eintrittsgelder für die Innenstadt auf der Soester Fehde. Ein Teil der Gelder kommt direkt der Zugkasse zugute. Aus diesem Grund werden noch weitere Jungschützen gesucht, die an diesem Tag eingesetzt werden können. Wer Zeit hat melde sich bitte bei Karsten Rosenkranz.

 

Weitere Termine

Weitere Termine befreundeter Gruppen und Vereine:

28. Juni “Aber bitte mit Sahne”
Konzert des Tambourkorps Soest Mitte in der Herbert Sauerlandhalle des Schützenvereins Brandenburger Tor Soest.

20. Juli Beachvölkerballturnier
Der Reit- und Fahrverein Ostönnen läd zum Beachvölkerballturnier auf dem Reitplatz Ostönnen. Antreten können Manschaften von sechs Spielern.

Einladung 2. JHV

Am Freitag, den 21. Juni 2013 findet um 20:00 Uhr in der Hellweghalle die

2. Jahreshauptversammlung

des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der letzten Niederschrift
  3. Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
  4. Zahlung der Beiträge bzw. Bankeinzugsverfahren
  5. Ehrung interne Vereinsmeisterschaften
  6. Schützenfest vom 5. bis 7. Juli 2013
  7. Jungschützenparty am 7. September 2013
  8. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen 1826 e. V. sowie Freunde und Gönner des Schützenwesens herzlich eingeladen.

Mit freundlichem Schützengruß
für den Vorstand

Heinz Rocholl
1. Vorsitzender

10 Jahre Kinderschützenfest

Markus Kirchhoff Kinderkönig in Ostönnen

Kinderschützenfest Ostönnen 08Bereits seit 10 Jahren feiern die Ostönner das Kinderschützenfest am Frohnleichnamsfeiertag. Zu diesem Jubiläum bereitete das Organisationsteam einige besondere Attraktionen für die Besucher vor. So gab es neben der Hüpfburg und dem Kinderkarussell eine Rodeo-Ente und eine Riesenrutsche, die Dank des trockenen Wetters auch ausgiebig genutzt werden konnten. In der Hellweghalle fand die Verlosung der Tombola mit attraktiven Gewinnen statt. Kinderschützenfest Ostönnen 129Dort galt es auch einen Spieleparcours zu absolvieren, während nebenan, in der Hellwegstube, ein Schießturnier auf der elektronischen Schießanlage abgehalten wurde. Aber nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten. Die Erwachsenen konnten sich bei einem Preis dotierten Wettmelken messen.

 

Königspaar 2013 Höhepunkt des Festes war das Vogelschießen, bei dem sich Markus Kirchhoff gegen eine starke Konkurrenz durchsetzte. Der König des Jahres 2010 bescherte sich ein drei jähriges Mini-Jubiläum, indem er per Armbrust das letzte Stück des Holzadlers aus dem Rahmen schoss, nachdem er zuvor bereits den Apfel errungen hatte. Zu seiner Königin wählte er Lara Rummel. Die weiteren Insignien fielen an Dominik Behrens (Krone) und Raluca Benzin (Zepter).
In diesem Jahr oblag es außerdem dem Kinderkönig den Schützenadler zu benennen, der auf dem Schützenfest am Stangenabend, dem 5. Juli, abgeschossen wird. Er taufte ihn auf den Namen Herbert.

Das Organisationsteam möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Tim Dustert für die spontane Übernahme der musikalischen Gestaltung bedanken.

Willkommen auf der neuen Website

Der Schützenverein Ostönnen-Röllingsen heißt alle Schützenbrüder und Gäste auf seiner neuen Internetpräsenz herzlich willkommen. Hier findet ihr Informationen rund um den Verein, allem voran die Termine kommender Veranstaltungen.

Zukünftig werden wir an dieser Stelle auch aus dem aktuellen Vereinsgeschehen berichten.

Anregungen und Kritik zur Website könnt ihr direkt über die Kontaktseite an uns richten. Wir freuen uns über jeden Verbesserungsvorschlag.