Grußwort des Königspaares

Königspaar Ostönnen 2017-18Liebe Schützenbrüder, Freunde und Gäste unseres Schützenvereins Ostönnen – Röllingsen,

Ein Jahr geht so schnell vorbei, da ist es uns als Königspaar nach einem wundervollen Regentschaftsjahr eine Herzensangelegenheit diese aufregenden Monate kurz für euch noch einmal zusammen zu fassen.Dieser Moment, als sich endlich wieder ein Schütze nach vielen vorangegangenen Schüssen unter die Stange traute, bereit zum vielleicht entscheidenden Schuss, obwohl kein anderer Schützenbruder mehr gewillt war.
Dieser Moment, als alle die Luft anhielten und dann tatsächlich der Vogel fiel.
Nein, von Schnelligkeit war das Vogelschießen im Jahr 2017 wirklich nicht geprägt. Man sprach schließlich nicht ohne Grund vom ersten Flutlichtkönig in besagtem Jahr. Hatte der zukünftige König doch ausreichend gezögert, Ungeplantes doch noch in die Tat umzusetzen.
(Wie unser König des Jahres 2016, Matthias, so schön sagte: „ Da muss man schon Eier in der Hose haben.“ Manchmal reichen ein paar schnell wirkende Korn allerdings scheinbar auch schon aus, um plötzlich den Königstitel unbedingt innehaben zu wollen.)Kaum lag der letzte Rest des Federviehs als Beweisstück am Boden, erklang auch schon gebührender Beifall von allen Seiten. Vielleicht waren es auch Jubelschreie, jedenfalls war es – um es mit den Worten des Königs zu sagen- „Einfach Weltklasse“. Dieser Moment hat uns gleichermaßen sehr berührt. Das war der erste sagenhafte Eindruck von unendlich Vielen, die noch folgen sollten.
Ist es stressig auf so unverhoffte Weise König und Königin zu werden, mag sich der ein oder andere fragen? Ja auf jeden Fall. Lohnt sich der ganze Stress? Ja auf jeden Fall! Denn es fühlt sich gut und richtig an, und wir haben keinen Tag bereut in den 12 Monaten unserer Regentschaft. Konnten wir doch sogar an dem im Jahr 2017 ausgerichteten Kreisschützenfest teilnehmen. Auch dieses Ereignis war, wie nicht anders zu erwarten ein weiterer Höhepunkt für uns als Königspaar.Rückblickend schauen wir zurück auf ein überaus gelungenes, emotionsreiches Fest. Gefeiert wurde, wie es sich für den Schützenverein Ostönnen-Röllingsen gehört, kräftig und ausdauernd. Da konnte uns auch das teilweise sehr nasse Wetter nicht im Geringsten ausbremsen.
So ein gelungenes Fest ist verständlicherweise nur möglich durch unendlich viele Menschen, die augenscheinlich zusammenwirkten wie ein perfekt eingespieltes Uhrwerk.
Wie viele helfende Hände hatten die Berge von leckeren Schnittchen geschmiert, und welche Frauen hatten für den bezaubernden Türkranz gesorgt, unter dem man sich so schön eingerahmt fotografieren lassen konnte? Dieses Miteinander und Füreinander hat uns tief beeindruckt und gefreut.
Deshalb möchten wir an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank an alle Helfer, Freunde und Gönner aussprechen, die für ein perfektes Jahr gesorgt haben. Nichts desto trotz gibt es Menschen, die einen besonderen Dank verdienen. Hier möchten wir als erstes den Eltern des Königs Axel und Edeltraud danken, die Haus, Garten und Garage selbstverständlich zur Verfügung gestellt und sich um unser aller leibliches Wohlergehen gekümmert haben. Über den weltbesten Hofstaat kann man gar nicht genug lobende Worte finden und sprengt auch mit Sicherheit den Rahmen. Unser Oberst Heinz und seine Frau Ute leisten in Verbindung mit dem gesamten Vorstand einfach sensationelle Arbeit. Aber was Jens und Cörkie, unsere beiden Königsoffiziere für König und Königin vollbringen, grenzt quasi an ein Wunder. Es gibt nichts, auf was die beiden nicht vorbereitet sind. Selbst der äußerst schwierige und ständig abwesende König ist für die beiden keine große Herausforderung.
Jens, der Retter in der Not, der alles aus seiner Tasche zaubert von Traubenzucker über Sicherheitsnadel bis hin zum Pflaster. Cörkie, die Ruhe in Person. Einfach klasse.
Auch über die Vielzahl an Gratulationen der zahlreich erschienenen Gastvereine, die zu besuchen ebenfalls ein absolut tolles Highlight für uns war, haben wir uns sehr gefreut.
Was wäre ein Schützenfest ohne Musik? Vielen Dank an die Musikvereine, die Band und unseren sensationellen DJ.
Ohne Euch alle wäre das Fest nicht halb so schön und wohl auch gar nicht möglich gewesen.
Vielen, vielen DANK Euch Allen.Nun verabschieden wir uns leider als Königspaar und wünschen dem nachfolgenden Königspaar ein ebenso gelungenes, ausgiebiges Jahr, wie wir es erleben durften.
In Vorfreude auf das bevorstehende Fest vom 29.06 – 01.07.2018 in Ostönnen verbleiben wir mit bester Erinnerung,Euer Königspaar
Thomas Brämer und Daniela Schimura

Grußwort des Oberst

Heinz RochollLiebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner, sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

es ist Juni und unser Schützenfest steht vor der Tür. Im letzten Jahr habe ich in meinem Grußwort geschrieben, dass in den vergangenen 12 Monaten viel passiert ist. Und diese Aussage kann ich wiederholen, auch seit unserem letzten Fest ist viel in der Welt passiert. Man kann den Eindruck gewinnen, dass die Welt immer verrückter, unberechenbarer und schnelllebiger wird. Das ist sicherlich auch der Digitalisierung und der globalen Vernetzung geschuldet. Nachrichten, ob richtig oder falsch, sind innerhalb von Sekunden weltweit verbreitet. „Alternative Fakten“ wurde Anfang diesen Jahres zum Unwort des Jahres gewählt. Das macht deutlich, wie schwierig es ist, Nachrichten richtig zu werten. Doch es liegt auch an jedem selbst, wie man mit Nachrichten umgeht. Jeder hat die Wahl, ob man sich auf die positiven oder negativen Dinge konzentriert. Leicht gesagt, aber in der Umsetzung nicht immer ganz einfach.

Lassen Sie mich daher mit positiven Fakten weitermachen. Wir feiern auch in diesem Jahr ein Schützenfest mit Jung und Alt. Jeder ist eingeladen, Männer, Frauen, Kinder, Freunde des Schützenwesens und diejenigen, die einfach neugierig sind und mal vorbeischauen wollen. Wir freuen uns über jeden Gast!

In diesem Jahr wird erstmals ein Kinderschützenkönig am Schützenfestsamstag nach der Krönung und den Ehrungen ermittelt. Neu ist auch die Verpflegung, beim diesjährigen Fest kümmert sich Charly Bürger um das leibliche Wohl. Ebenfalls neu ist die Musik am Samstagabend, hier wird die Band Voice & Voice für gute Stimmung sorgen. Das alles sind neue Fakten.

Doch es gibt auch altbewährte Fakten. Musikalisch werden unser Fest wieder der Musikverein Höingen, das Feuerwehr Tambourcorps Soest Mitte und DJ Tobi begleiten. Und auch die Umzüge durch das Dorf, die Krönung und Ehrungen am Samstag sowie die Parade am Sonntag bleiben fester Bestandteil unseres Festes.

Fakt ist auch, dass unser Königspaar Thomas Brämer und Daniela Schimura, unser Vizekönig Sebastian Brämer und der gesamte Hofstaat zum Gelingen des Schützenfestes 2017 beigetragen haben und unseren Verein in ihrem Regentschaftsjahr auch bei allen Veranstaltungen sehr gut repräsentiert haben. Hierfür bedanke ich mich ganz herzlich.

Fakt ist leider auch, dass einige krankheitsbedingt nicht an unserem Schützenfest teilnehmen können. Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege gute Besserung.

Ich freue mich auf ein schönes Schützenfest mit schönen Momenten. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und schaffen Sie gemeinsam mit uns positive Fakten, an die wir uns gerne erinnern werden.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur

Grußwort des Königspaares

Königspaar 2016Liebe Schützenbrüder, liebe Gäste und Freunde des Schützenvereins Ostönnen – Röllingsen,

heute blicken wir zurück auf ein aufregendes, freudiges, feuchtfröhliches, lustiges und ereignisreiches Schützenfestjahr. Als Freitagabend der Vogel fiel und wir euer neues Königspaar wurden, hatte keiner damit gerechnet. Noch nicht mal wir. Aber naja: „Eier muss man haben, dann schießt man auch zweimal auf den Vogel“. Durch die tatkräftige Unterstützung aller, konnten wir mit euch ein phänomenales Schützenfest feiern.
Wer ist „aller“?

  • Unser Vizekönigspaar Nathalie und Frank Tolksdorf: Ihr seid bombastisch! Ohne Zweifel seid ihr diejenigen, die bei allen immer für die entsprechende Heiterkeit gesorgt haben!
  • Unser gesamter Hofstaat: Ihr seid spitze! Ihr ward immer super vorbreitet, habt uns immer wieder überrascht und habt nie nein gesagt!
  • Unsere drei Königsoffiziere Daniel, Jens und Frank: Ihr seid immer da, habt euch darum gekümmert, dass wir spitzenmäßig aussahen und dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren!
  • Unser Vorstand: Ihr seid hervorragende Organisationstalente! Durch euch konnten wir alle ein reibungsloses Schützenfest feiern!
  • Unsere Familien: Ihr seid in der Background-Arbeit zu Höchstleistungen aufgefahren! Ihr hattet für uns alles im Griff!
  • Unsere Nachbarn und Bekannten: Ihr ward so fleißig! Habt einen wunderschönen Kranz gebunden, leckere Schnittchen geschmiert und die Schützen und den Hofstaat gut versorgt!

Ein großes Dankeschön an ALLE, dass wir so ein grandioses Schützenfestjahr mit euch hatten! Nur durch EUCH ist das Jahr so wunderschön geworden.

Es war uns eine große Ehre unseren Schützenverein Ostönnen-Röllingsen auf dem Schützenfestplatz und bei unseren befreundeten Schützenvereinen repräsentieren zu dürfen. Wir freuen uns mit den Schützenbrüdern und den Gästen das bevorstehende Schützenfest vom 30.06. bis zum 02.07.2017 zu feiern.

Wir wünschen unseren Nachfolgern ein ebenso aufregendes, freudiges, feuchtfröhliches, lustiges und ereignisreiches Jahr als Königspaar, wie wir es hatten.

Eurer Königspaar
Anja & Matthias Rocholl

Grußwort des Oberst

Heinz RochollLiebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

es ist schon wieder ein Jahr vergangen und unser Schützenfest steht vor der Tür. In den letzten 12 Monaten ist viel passiert. Wahlen haben national und international für Überraschungen gesorgt, Terroranschläge finden mittlerweile in trauriger Regelmäßigkeit statt und die Welt steht vor riesigen politischen Herausforderungen. In einer solch unruhigen Zeit ist es schön, wenn es Dinge gibt, auf die man sich verlassen und freuen kann. Bei unserem Schützenfest steht auch in diesem Jahr der Zusammenhalt von Jung und Alt und das gesellige Miteinander im Vordergrund. Wir werden wieder alles dafür tun, dass Sie drei schöne Tage bei unserem Fest genießen können. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit Freunden, Bekannten und Schützen.

In diesem Jahr wird unsere neu restaurierte Vereinsfahne ihren ersten Einsatz haben. Wir freuen uns auch darauf, dass wir am Samstag die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen 1624 e. V. als Gastverein begrüßen dürfen und Ost- und Westönnen gemeinsam mit allen Gästen feiern wird.

Die Umzüge am Samstag und Sonntag durch das Dorf sind wieder fester Teil des Schützenfestprogramms. Damit alle Besucher die Krönung und die Ehrungen am Samstag gut sehen können, werden diese, bei schönem Wetter, wieder auf dem Sportplatz vorgenommen. Am Sonntag findet traditionell die Parade ebenfalls auf dem Sportplatz statt, die sicherlich wieder ein farbenprächtiges Bild abgeben wird.

Ganz herzlich bedanke ich mich bei unserem Königspaar Matthias und Anja Rocholl und bei Vizekönig Frank Tolksdorf sowie dem gesamten Hofstaat, die zum Gelingen des Schützenfestes 2016 beigetragen haben und unseren Verein in ihrem Regentschaftsjahr auch bei allen anderen Veranstaltungen sehr gut repräsentiert haben.

Besonders grüße ich alle, die krankheitsbedingt nicht an unserem Schützenfest teilnehmen können. Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege gute Besserung.

Ich freue mich auf ein schönes Schützenfest für Jung und Alt, hoffe auf gutes Wetter, viele Schützen und zahlreiche Zuschauer bei unseren Umzügen und Paraden sowie auf eine fröhliche Stimmung und angenehme Atmosphäre

Allen Festteilnehmern wünsche ich ein paar gesellige Stunden auf unserem Schützenfest. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur

Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder,

Königspaar Schützenverein Ostönnen 2015ein aufregendes und wunderschönes Regentschaftsjahr neigt sich dem Ende zu – leider!
Wir blicken zurück auf drei überragende Schützenfesttage und ein Jahr voller freudiger Ereignisse, sowie jeder Menge Spaß und zahlreichen einzigartigen Momenten, die uns immer in Erinnerung bleiben werden. Wir sind Glück erfüllt, unendlich dankbar und natürlich auch ein bisschen wehmütig.

Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, den Menschen, die dazu beigetragen und uns in den letzten 12 Monaten begleitet haben, einmal unseren größten Dank auszusprechen. Um ein schönes Schützenfest auf die Beine zu stellen, bedarf es sehr, sehr vieler toller Leute im Vorder- und Hintergrund sowie drumherum. Sicher können wir nicht jeden einzelnen nennen. Dennoch möchten wir an dieser Stelle ein paar Personen hervorheben, die uns in ganz besonderer Art und Weise unterstützt haben.

Ein großer Dank gilt unseren Eltern, die uns bei diesem plötzlichen Großereignis sofort bedingungslos den Rücken frei gehalten und mit großer Freude unermüdlichen Einsatz geleistet haben.
Dem gesamten Vorstand, der uns das Fest und darüber hinaus das ganze Jahr wunderbar begleitet hat, möchten wir ebenfalls von ganzen Herzen danken. Von dieser so toll gemeinsam funktionierenden Truppe wollen wir unsere beiden Königsoffiziere, Jens und Daniel sowie unseren Oberst Heinz, auch noch einmal gesondert dafür würdigen, dass sie uns immer uneingeschränkt mit vollem Eifer und riesiger Begeisterung zur Seite standen.
Ebenfalls danken möchten wir unseren lieben Nachbarn der Alten Heerstraße, sowie Freunden und Bekannten aus Ostönnen, die für uns in Windeseile einen hübschen Kranz gebunden, Zelte aufgebaut, Schnittchen geschmiert und Hofstaat, Vorstand, Schützenbrüder und Spielmannzug versorgt haben.
Und was wäre ein Königspaar ohne Hofstaat?! Vielen, vielen Dank an jeden einzelnen von euch aus unserem großartigen „Hofstaat Frankreich“. Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, dass wir mit euch Freunde haben, die trotz extremer Hitze und Unwetter ohne mit der Wimper zu zucken dabei gewesen sind und wir gemeinsam so viele schöne Momente erleben durften. Danke, dass ihr auf jedem Fest, das wir zusammen besucht haben, zahlreich dabei wart und ihr immer alles gegeben habt!
Und ebenfalls ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unserem Vizekönigspaar Sven und Helene. Ihr habt das Amt so prächtig ausgefüllt und wart einfach phänomenal!

Danke für die gemeinsame Zeit und die unvergesslichen Erinnerungen!
Nur durch euch alle ist das vergangene Jahr für uns so wunderschön geworden!

Es war uns eine große Ehre, unseren Schützenverein Ostönnen-Röllingsen repräsentieren zu dürfen. Wir können nur jedem Schützenfestfreund empfehlen, dieses Erlebnis einmal mitzumachen. Wenn man sich in einem Ort rundum wohl und Zuhause fühlt, ist es das Beste, mit der Dorfgemeinschaft und vielen Freunden und Gästen zusammen zu feiern. Unseren Nachfolgern wünschen wir von Herzen ein genauso schönes und aufregendes Jahr, wie wir es erleben durften.

Eurer Königspaar
Dirk Wagner & Katrin Löbbecke