Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder,
liebe Freunde und Gäste unseres Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen,

„Spontane Entscheidungen sind oft die besten – und schaffen die schönsten Erinnerungen!“

Ganz nach diesem Motto verlief auch unser Schützenfest – denn geplant sieht anders aus. Nach der kurzen Schießpause, die für das EM-Viertelfinale eingelegt wurde, musste eine Entscheidung getroffen werden: Wer macht’s?

Da die Krone des Adlers bereits mit dem 21. Schuss bei mir fiel und die goldene Kordel damit gesichert war, riet mir unser 1. Königsoffizier, dass zu dieser Insignie doch auch der Königsorden wunderbar passen würde. Viel Zeit zum Überlegen hatte ich nicht.

Nachdem ich direkt die Unterstützung meiner Königin hatte, konnte der Adler fallen.
Gesagt, getan: Mit dem 200. Schuss konnte ich mir schließlich die Königswürde sichern.

Unser besonderer Dank gilt unseren Familien, Freunden und Nachbarn. Ohne zu zögern, packten alle mit an und unterstützten uns – ob beim Schnittchen schmieren, beim Kranzbinden oder bei der Teilnahme am Schützenumzug. Dieser Zusammenhalt in Verbundenheit mit Spontanität wird uns in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön möchten wir auch an unser Vizekönigspaar, Tristan & Kathi, richten. Ihr habt uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden – vielen Dank für eure Hilfe! Zusätzlich möchten wir uns noch bei dem gesamten Hofstaat, dem Vorstand und den beiden Königsoffizieren für die Unterstützung im gesamten Regenschaftsjahr bedanken.  

Nach unserem ersten gemeinsamen Ausflug nach Sieveringen zum Gratulieren ging es weiter nach Westönnen, wo das 400-jährige Jubiläum gefeiert wurde. Dafür haben wir uns noch einmal richtig herausgeputzt und Ostönnen von seiner besten Seite repräsentiert. Aus dem Winterschlaf erwacht, konnten wir unter dem Motto „Après-Ski“ nicht nur das Winterfest, sondern auch den Geburtstag des Königs gebührend feiern. Bevor die Schützenfestsaison 2025 offiziell startete, genossen wir bei tollem Wetter den 1. Mai gemeinsam mit dem Hofstaat. Der nächste große Auftritt folgte beim Jubiläum im „Westholz“, wo sich wieder alle von ihrer besten Seite zeigten und Ostönnen mit großem Spaß und Freude präsentiert wurde.
Nun neigt sich dieses unvergessliche Jahr für uns dem Ende zu.
Wir wünschen dem neuen Königspaar eine ebenso schöne und erinnerungswürdige Zeit, wie wir sie erleben durften – und freuen uns auf ein großartiges Schützenfest vom 04.-06.07.2025.

Euer Königspaar 2024/25
Darius & Patricia

Grußwort des Oberst

Liebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

der Höhepunkt unseres Schützenjahres steht vor der Tür und wir freuen uns sehr darauf, vom 4. bis 6. Juli gemeinsam mit unseren Gästen ein tolles Fest zu feiern.
Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen, in denen gefühlt jeden Tag über alte und neue Konflikte sowie Herausforderungen berichtet wird, ist es wichtig, dass es Dinge gibt, auf die man sich verlassen und freuen kann. Bei unserem Schützenfest stehen Tradition, Gemeinschaft und Geselligkeit im Vordergrund. Unser Ziel ist es, Menschen zusammen zu bringen, Jung und Alt, Fremde und Bekannte, Dorfbewohner und Gäste. Denn wir sind davon überzeugt, dass es schöner ist, in der Gemeinschaft zu feiern.

Bevor unser Fest am Wochenende startet, geht ein ganz besonderer Dank an unser Königspaar Darius Oevel und Patricia Buschmann, unseren Vizekönig Tristan Dieck sowie dem gesamten Hofstaat. Gemeinsam haben sie unser letztes Schützenfest bereichert und unseren Verein in ihrem Regentschaftsjahr sehr gut bei verschiedenen Veranstaltungen und Jubiläumsfesten repräsentiert.

Am Freitag werden wir einen neuen Schützenkönig und Vizekönig küren und am Samstag und Sonntag auch mit einem neuen Hofstaat durch das geschmückte Dorf marschieren. Die Krönung und die Ehrungen finden am Samstag ab 16:00 Uhr bei schönem Wetter auf dem Sportplatz statt. Dort wird am Sonntag um 16:00 Uhr auch die traditionelle und farbenprächtige Parade stattfinden. Außerdem bieten wir am Samstag und Sonntag in der Hellwegstube von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen an.

Kein Fest ohne gute Musik. Wir freuen uns auf das Feuerwehr Tambourcorps Soest Mitte und die freiwilligen Musikerinnen und Musikern der Blasmusik, die schon im letzten Jahr für sehr gute Unterhaltung gesorgt haben. Abends werden wieder DJ Meinolf Radke und DJ Highway für beste Stimmung sorgen.

Die Kinder sind insbesondere am Samstag herzlich willkommen, da wir nach der Krönung und den Ehrungen einen Kinderschützenkönig oder eine Königin ermitteln.

Wir freuen uns auf ein schönes Schützenfest, ein geselliges Miteinander und viele schöne Momente, an die wir uns noch lange positiv erinnern werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur

Grußwort des Oberst

Liebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

vom 5. bis 7. Juli ist es wieder so weit, der Höhepunkt unseres Schützenjahres steht vor der Tür und wir freuen uns sehr darauf, ein tolles Fest gemeinsam mit unseren Gästen zu feiern.

Doch an diesem Wochenende ist nicht nur unser Schützenfest, es spielt auch unsere Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Viertelfinale gegen Spanien. Dieses Spiel übertragen wir natürlich live auf Großleinwand und drücken gemeinsam die Daumen. Kommen Sie vorbei, schauen Sie das Spiel in geselliger Runde und feiern Sie während und nach dem Spiel ein schönes Fest mit uns.

Die Europameisterschaft ist ein gutes Beispiel dafür, wie auch Fremde ausgelassen miteinander feiern und für gute Stimmung sorgen können, selbst dann, wenn man unterschiedliche Teams unterstützt. Dafür steht auch unser Schützenfest. Es kommen Jung und Alt, Fremde und Bekannte, Einheimische und auswärtige Gäste zusammen und wir feiern gemeinsam ein Fest, bei dem das Miteinander und die Geselligkeit im Vordergrund stehen.

Bevor unser Fest startet, darf ein ganz besonderer Dank an unser Königspaar Marius Sträter und Maureen Bödecker nicht fehlen. Gemeinsam mit Vizekönig Tim Dustert sowie dem gesamten Hofstaat haben sie unser letztes Schützenfest bereichert und unseren Verein in den letzten 12 Monaten sehr gut bei verschiedenen Veranstaltungen und Jubiläumsfesten repräsentiert.

Am Freitag werden wir einen neuen Schützenkönig küren und am Samstag und Sonntag durch das geschmückte Dorf marschieren. Hierbei begleitet uns am Samstag die Avantgarde aus Westönnen und am Sonntag sind traditionell die Jungschützen aus Mawicke bei uns zu Gast. Die Krönung und die Ehrungen finden am Samstag ab 16 Uhr bei schönem Wetter auf dem Sportplatz statt. Dort wird am Sonntag um 16 Uhr auch die traditionelle und farbenprächtige Parade stattfinden. Am Samstag und Sonntag bieten wir in der Hellwegstube ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen für unsere Gäste an.

Für gute Stimmung sorgen unsere Musiker. Wir freuen uns auf das Feuerwehr Tambourcorps Soest Mitte, das mittlerweile seit 50 Jahren bei uns spielt. Es freut uns auch, dass wir wieder eine Blasmusik aus freiwilligen Musikerinnen und Musikern gewinnen konnten, die uns schon im letzten Jahr musikalisch begleitet haben. Abends werden DJ Meinolf Radke und DJ Highway für beste Stimmung sorgen.

Die Kinder sind insbesondere am Samstag herzlich willkommen, da wir nach der Krönung und den Ehrungen einen Kinderschützenkönig oder eine Königin ermitteln.

Wir freuen uns auf ein schönes Schützenfest, ein geselliges miteinander und viele schöne Momente, an die wir uns noch lange erinnern werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur

Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder, Gäste und Freunde des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen,

„Das Alles und noch viel mehr…..“, würden WIR machen, wenn WIR Könige von Deutschland wären. (Frei nach Rio Reiser) Für Deutschland hat es zwar nicht ganz gereicht, aber Ostönnen zu regieren, war auch schon eine wirklich schöne Aufgabe.

Vor dem entscheidenden Schuss hatte die Königin nur fünf Minuten Bedenkzeit, und als dann der Adler fiel, waren Überraschung und Freude groß. Genauso groß wie unser beeindruckender Hofstaat, der auch bei drei anderen Festen mitmarschierte, den Verein super gut präsentierte, und uns mit Rat und Tat immer unterstützte. Hierbei waren das Solero – Trinken und die „Bierpistole“ ein immer wieder „belebendes“ Ritual.

Ein besonderer Dank geht an den Vizekönig, Tim Dustert, und die beiden Königsoffiziere, Jens Sievert und Frank Carrie, die für die ganze Arbeit zuständig waren, während ihre Majestäten Glanz und Gloria genießen konnten.

Schon vor 60 Jahren waren Heinz und Christa Sträter Königspaar, und sie schufen die Basis für die Schützentradition der Familie Sträter. In ihrem Gedenken bedanken wir, das Königspaar, uns bei allen Helfern und Helferinnen, die dazu beigetragen haben, unsere Regentschaft für uns und unseren Verein zu einem wundervollen Jahr zu machen.

Der ehemalige Oberst Ulrich Sträter und seine Frau Magdalene durften 18 Jahre lang keine Schützenzüge mehr in ihrem Garten bewirten, aber dieses Jahr war es endlich wieder so weit. Es gab eine Menge zu tun: Der Rasen wurde schon morgens um sieben Uhr gemäht, Haus und Hof blitzeblank geputzt und jede Menge an Getränken bereitgestellt. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön.

Letztendlich auch vielen Dank an den Vorstand, die Musikanten, und an alle, die mit Herz und Hand dafür gesorgt haben, dass wir ein wunderschönes Fest feiern konnten. Besonders gefreut haben wir uns über den erstmaligen Besuch der Westönner Avantgarde, und wir hoffen, dass dies zur Tradition wird, genauso wie bei den Mawickern.

Wir wünschen dem neuen Königspaar viel Freude, Spaß und Unterstützung, – so wie wir es erleben durften.

Euer Königspaar
Maureen Bödecker und Marius Sträter

Grußwort des Oberst

Liebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

vom 30.6. bis 2.7. feiern wir unser 2. Schützenfest nach Corona, auf das wir uns sehr freuen. Warum erwähne ich Corona? Die Auswirkungen haben auch uns etwas zeitversetzt erreicht. Wir mussten einige Dinge neu organisieren, da der Personalmangel, von dem man täglich hört und der alle Branchen und Bereiche betrifft, auch unsere Partner und somit uns erwischt hat.
Es ist uns jedoch gelungen, für jede Herausforderung eine Lösung zu finden. Sie dürfen sich also überraschen lassen. Loges Markandu wird sich mit seinem Team erstmals um die Theke und die Cocktailbar kümmern. Frank Richter und sein Team sorgen für das leibliche Wohl.

Und auch musikalisch wagen wir etwas Neues, da es aktuell gar nicht so einfach ist, eine Blasmusik für 3 Tage zu finden. Am Freitag begleiten uns ein paar freiwillige Musiker, die sich spontan bereit erklärt haben, uns zu helfen. Am Samstag und Sonntag sorgt eine bunt gemischte Blaskapelle, ebenfalls aus freiwilligen Musikern, für musikalische Unterhaltung.

Die Umzüge am Samstag und Sonntag durch das geschmückte Dorf bleiben weiterhin fester Teil des Schützenfestprogramms. Am Samstag ist erstmals die Avantgarde aus Westönnen bei uns zu Gast und am Sonntag marschieren traditionell die Jungschützen aus Mawicke bei unserem Umzug mit. Damit alle Besucher die Krönung und die Ehrungen am Samstag gut sehen können, werden diese, bei schönem Wetter, auf dem Sportplatz vorgenommen. Am Sonntag findet um 16 Uhr traditionell die Parade auf dem Sportplatz statt, die sicherlich wieder ein farbenprächtiges Bild abgeben wird. Am Samstag und Sonntag bieten wir in der Hellwegstube ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen an.

Musikalisch werden wir wieder durch das Feuerwehr Tambourcorps Soest Mitte und zusätzlich durch die bereits oben genannten besonderen Blaskapellen begleitet. Abends werden DJ Meinolf Radke und DJ Highway für gute Stimmung sorgen.

Die Kinder sind insbesondere am Samstag herzlich willkommen, da wir nach der Krönung und den Ehrungen einen Kinderschützenkönig oder eine Königin ermitteln.

Ganz herzlich bedanke ich mich bei unserem Königspaar Markus Kirchhoff und Lara Michel und bei Vizekönig Darius Oevel sowie dem gesamten Hofstaat, die mit uns ein tolles Fest gefeiert haben und unseren Verein seit dem letzten Schützenfest sehr gut bei verschiedenen Veranstaltungen repräsentiert haben.

Ich freue mich auf ein schönes Schützenfest für Jung und Alt, hoffe auf gutes Wetter, viele Schützen und zahlreiche Zuschauer bei unseren Umzügen und Paraden sowie auf eine fröhliche Stimmung und angenehme Atmosphäre.

Allen Festteilnehmern wünsche ich ein paar gesellige Stunden auf unserem Schützenfest. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur