Grußwort des Oberst

Liebe Schützenbrüder, liebe Ostönnerinnen und Ostönner,
sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

vom 30.6. bis 2.7. feiern wir unser 2. Schützenfest nach Corona, auf das wir uns sehr freuen. Warum erwähne ich Corona? Die Auswirkungen haben auch uns etwas zeitversetzt erreicht. Wir mussten einige Dinge neu organisieren, da der Personalmangel, von dem man täglich hört und der alle Branchen und Bereiche betrifft, auch unsere Partner und somit uns erwischt hat.
Es ist uns jedoch gelungen, für jede Herausforderung eine Lösung zu finden. Sie dürfen sich also überraschen lassen. Loges Markandu wird sich mit seinem Team erstmals um die Theke und die Cocktailbar kümmern. Frank Richter und sein Team sorgen für das leibliche Wohl.

Und auch musikalisch wagen wir etwas Neues, da es aktuell gar nicht so einfach ist, eine Blasmusik für 3 Tage zu finden. Am Freitag begleiten uns ein paar freiwillige Musiker, die sich spontan bereit erklärt haben, uns zu helfen. Am Samstag und Sonntag sorgt eine bunt gemischte Blaskapelle, ebenfalls aus freiwilligen Musikern, für musikalische Unterhaltung.

Die Umzüge am Samstag und Sonntag durch das geschmückte Dorf bleiben weiterhin fester Teil des Schützenfestprogramms. Am Samstag ist erstmals die Avantgarde aus Westönnen bei uns zu Gast und am Sonntag marschieren traditionell die Jungschützen aus Mawicke bei unserem Umzug mit. Damit alle Besucher die Krönung und die Ehrungen am Samstag gut sehen können, werden diese, bei schönem Wetter, auf dem Sportplatz vorgenommen. Am Sonntag findet um 16 Uhr traditionell die Parade auf dem Sportplatz statt, die sicherlich wieder ein farbenprächtiges Bild abgeben wird. Am Samstag und Sonntag bieten wir in der Hellwegstube ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen an.

Musikalisch werden wir wieder durch das Feuerwehr Tambourcorps Soest Mitte und zusätzlich durch die bereits oben genannten besonderen Blaskapellen begleitet. Abends werden DJ Meinolf Radke und DJ Highway für gute Stimmung sorgen.

Die Kinder sind insbesondere am Samstag herzlich willkommen, da wir nach der Krönung und den Ehrungen einen Kinderschützenkönig oder eine Königin ermitteln.

Ganz herzlich bedanke ich mich bei unserem Königspaar Markus Kirchhoff und Lara Michel und bei Vizekönig Darius Oevel sowie dem gesamten Hofstaat, die mit uns ein tolles Fest gefeiert haben und unseren Verein seit dem letzten Schützenfest sehr gut bei verschiedenen Veranstaltungen repräsentiert haben.

Ich freue mich auf ein schönes Schützenfest für Jung und Alt, hoffe auf gutes Wetter, viele Schützen und zahlreiche Zuschauer bei unseren Umzügen und Paraden sowie auf eine fröhliche Stimmung und angenehme Atmosphäre.

Allen Festteilnehmern wünsche ich ein paar gesellige Stunden auf unserem Schützenfest. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Für den Vorstand des Schützenvereins

Heinz Rocholl
Kommandeur

Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder, Freunde und Gäste unseres Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen,

wie schnell ein Jahr vergeht!

Von der ursprünglichen Idee, den Vogel abzuschießen, bis zum 227. Schuss verging nicht allzu viel Zeit. Angefangen hat alles bei ein paar Bier. Je näher das Fest rückte, desto mehr stieg auch die Anspannung. Oft haben wir darüber gesprochen: Sollen wir es machen oder lieber nicht? Was alles auf uns zukommen würde, das wussten wir bis dahin beide nicht genau. Das hat sich jedoch schnell geändert. Als Lara noch überlegte schnell wegzulaufen, fiel der Vogel bereits zu Boden. Die Kapelle spielte und Jubel kam auf.

Das Fest konnte starten. Viel Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, denn es sollte ausgiebig gefeiert werden.

Der ein oder andere kann sich bestimmt an den „kurzen“ Marschweg zum Höhberg erinnern. Es hat uns eine große Freude bereitet, euch wie vor 25 Jahren auf dem Hof meiner Eltern willkommen zu heißen. Bei 30 Grad kamen die liebevoll geschmierten Schnittchen und die kühlen Getränke genau richtig. Die Anstrengung war deutlich in manch einem Gesicht zu sehen und die ein oder andere Uniform musste ebenfalls leiden.

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, haben wir uns sehr gefreut, ausgelassen mit euch zu feiern. In unseren Augen war es ein mehr als gelungenes Fest.

Dies wäre ohne euch nicht möglich gewesen, darum wollen wir uns bei euch bedanken. Ohne Wilhelm und Andrea, die vor 25 Jahren die Grundlage des Jubiläums bereitet haben, hätten wir den Schritt höchstwahrscheinlich nicht gewagt. Vielen Dank dafür und für eure Unterstützung in allen Belangen.
Ein großer Dank geht an unsere Königsoffiziere, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, obwohl wir ihnen viel abverlangt haben. Weiterhin wollen wir uns bei unserem Vizekönig, dem Vorstand und unserem Hofstaat bedanken. Ihr habt das Fest zu einer Feier gemacht. Ohne Musik wäre ein Fest, kein Fest. Danke an die Musikvereine und die DJs für eure musikalische Begleitung.

Wir freuen uns darauf, dem neuen Königspaar gratulieren zu dürfen und weitere schöne Feste mit so vielen tollen Menschen verbringen zu dürfen.

Euer Königspaar 2022/2023
Markus Kirchhoff & Lara Michel

Schützenfest Sonntag

Am Sonntag traten die Schützen zur Abholung des Oberst in der Hellweghalle an. Wie bereits seit vielen Jahren Tradition, begleitet durch die Jungschützen der befreundeten Bruderschaft St. Hubertus Mawicke. Auf dem Hof  Rocholl stießen dann auch Königspaar und Hofstaat dazu, um sich bei bestem Königswetter im Dorf zu präsentieren.

Zurück am Festplatz verfolgten zahlreiche Zuschauer die prunkvolle Parade und den anschließenden Königstanz. Im Anschluss folgte die Ehrung der Jubelkönigspaare. Wie bereits am Samstag, ehrte der Oberst coronabedingt die Jubilare der Jahre 2022, 21 und 20.

Jubiläumskönigspaare

Jubelkönigspaare und Vizekönige 2022

  • Amtierend: Königspaar Jens und Helma Sievert, Vizekönig Johannes Volkmann
  • 25 Jahre: Wilhelm und Andrea Kirchhoff, Vizekönig Frank Schierz
  • 50 Jahre: Königin Annemarie Sievert
  • 60 Jahre: Königin Annemarie Sievert, Vizekönig Heinz Rocholl

Jubelkönigspaare und Vizekönige 2021

  • 25 Jahre: Königspaar Dieter und Gudrun Muhle, Vizekönig Wolfgang Hellmich
  • 40 Jahre: Königspaar Gerd Grasse und Bärbel Linnemüller, Vizekönig Walter Bahns

Jubelkönigspaare und Vizekönige 2020

  • 25 Jahre: Königspaar Heinrich und Maria Sträter
  • 40 Jahre: Königin Gerda Carrie, Vizekönig Werner Carrie
  • 50 Jahre: Königspaar Heinz und Inge Rocholl
  • 60 Jahre: Königin Bärbel Kohn, Vizekönig Heinz Rocholl
  • 70 Jahre: Vizekönig Erwin Hemmer

Vorstandswechsel und Ehrungen

In diesem Jahr schieden der 1. Schriftführer Stefan Kessler und der Fähnrich Robert Kehlbreier nach 18 bzw. 14 Jahren Tätigkeit aus dem Vorstand aus. Oberst Heinz Rocholl bedankte sich für die langjährige Vorstandsarbeit und zeichnete beide mit dem Verdienstorden der Kreisschützengemeinschaft in Silber aus. Neuer 1. Schriftführer wird der amtierende 2. Schriftführer Dirk Wagner. Den Posten des Fähnrichs übernimmt das neue Vorstandsmitglied Marius Sträter. Ebenfalls neu in den Vorstand wurden die Beisitzer Felix Rocholl und Darius Oevel gewählt.

Alte und neue Vorstandsmitglieder

Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder,
liebe Ostönner,
liebe Ostönnerinnen,
liebe Gäste aus nah und fern,

Königspaar 2019/22 Jens und Helma Sievert

am 05. Juli 2019 vor drei Jahren war es soweit. Unerwartet und recht spontan durfte ich mich „König“ nennen.
Ein höchst spannendes, einzigartiges und unvergleichliches Jahr stand uns allen bevor. Wir feierten Schützenfest, so wie wir es noch nie zuvor gefeiert haben – und wahrscheinlich auch nie wieder feiern werden.
Es hat uns und unseren Hofstaat mit Stolz und Ehre erfüllt den Schützenverein Ostönnen-Röllingsen bei zahlreichen Veranstaltungen repräsentieren zu dürfen.
Ein besonderes Lob und einen besonderen Dank möchten wir unserem Vizekönig und unserem Hofstaat aussprechen, der uns mit hervorragendem Einsatz und viel Spaß die ganze Zeit zur Seite standen.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch beim Schützenvorstand und unseren Familien und Freunden, die uns alle die Jahre über unterstützt haben.
Ein besonderer Dank geht an unseren Königsoffizier Coerky mit seinem Praktikanten Karsten,
die sich immer um unser Wohl gesorgt haben.
Wir habe eine Unterstützung erfahren, wie wir sie uns nie hätten träumen lassen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe Sie haben einen schönen Eindruck unseres Schützenfestes erhalten. Somit laden
wir Sie, die gesamte Dorfbevölkerung und alle Interessierten aus nah und fern recht herzlich
zu unserem Schützenfest ein, um Anteil an einer unvergleichbaren Verbundenheit und
einem uns sonst so nicht bekannten Gemeinschaftssinn zu haben.

Ihr Königspaar 2019 / 2022
Jens und Helma Sievert